Upcycling-Projekt: Bauhof wertet Vitrinen auf
Nachdem im neugestalteten Rathausfoyer der Ausstellungsbereich bereits regelmäßig mit Rahmen genutzt wird, ist nun eine weitere Möglichkeit zur Präsentation hinzugekommen. Der städtische Bauhof hat drei alte Vitrinen mittels Lackierung aufgewertet, sodass diese nun optisch zum Rest des Foyers passen und sich in den Ausstellungsbereich einfügen. Auch der Sockel wurde mit zum Fußboden passendem Holz verkleidet.
„Wir haben uns für das Upcycling entschieden, da neue Vitrinen sehr teuer gewesen wären. Insgesamt kostete das Projekt nur rund 850 Euro. Bei hochwertigen Vitrinen landet man beim Kauf schnell bei mehreren tausend Euro. So sparen wir Geld und haben gleichzeitig noch eine schöne Verwendung für die alten Vitrinen“, so Marcel Uebel, Technischer Leiter der Gebäude- und Anlagenverwaltung.
Aktuell sind in der Vitrine verschiedene regionaltypischen Produkte und Andenken ausgestellt: Vater und Sohn-Plüschfiguren, Frühstücksbrettchen oder Mitbringsel aus Plauener Spitze – die Vitrine gibt einen guten Einblick in die Souvenirs, die in der Tourist-Info erhältlich sind.
Die alten Vitrinen stammen noch aus DDR-Zeiten und lagerten im Rathaus, nachdem ein Bereich sie aussortiert hatte. Der Tischler der Stadt machte das bestellte Material passend und trug dazu bei, dass innerhalb kürzester Zeit die Vitrinen fertiggestellt waren.
Vereine, Organisationen und Fachbereiche aus dem Rathaus können bei Bedarf ihre Ausstellung für das Foyer anmelden – und jetzt nicht nur Bilder hängen, sondern beispielsweise auch Plastiken zeigen. Unter www.plauen.de/foyer gibt es alle Informationen zum Foyer und den Ausstellungen.