Inhalt
Datum: 19.12.2024

Update zur Fertigstellung der Dreifeldhalle

Seit dem Spatenstich im Mai 2022 laufen neben dem Plauener Lessing-Gymnasium die Arbeiten am SportForum Vogtland, Plauens neuer Sporthalle mit vielen Möglichkeiten für Vereins- und Schulsport sowie überregionale Wettkämpfe. Nach aktuellstem Stand wird sich die Fertigstellung der neuen Dreifeldhalle leicht verzögern. Die Gymnasiasten sollten eigentlich nach den Winterferien ihren Sportunterricht schon in der neuen Halle durchführen.

„Die nun letzten auszuführenden Gewerke haben es allerdings in sich“, so Harald Haupt, Fachberater Bau.

Derzeit wird der Sportboden eingebaut, danach folgen die mobilen Tribünen sowie der Sportgeräteeinbau. Nach der Linierung und Versiegelung des Sportbodens wird dieser mit einer Schutzfolie versehen, welche nach dem Einbau der Trennvorhänge wieder entfernt wird.

„Um einen geordneten und sicheren Ablauf für alle restlichen Gewerke zu gewährleisten, sollen alle Arbeiten nacheinander mit jeweiliger Absicherung der eingebauten Qualitäten erfolgen. Provisorische Übergangslösungen oder zeitsparende, aber risikobehaftete Parallelausführungen sollen vermieden werden. Daher verzögert sich die Fertigstellung um etwa sechs Wochen, sodass der Schulsport nach aktuellem Stand nach den Osterferien beginnen könnte“, so Harald Haupt.  

Die Dreifeldhalle dient primär dem Schul- und Vereinssport und soll zur Durchführung der meisten Hallensportarten sowie einzelner Breiten-, Rand- und Trendsportarten geeignet sein. Darüber hinaus werden eine multifunktionale Nutzung der Sportfelder und Tribünen mittels einer Parallelbelegung für alle Nutzer für praktische und theoretische Veranstaltungen (z.B. Schulungen über Schule, Vereine usw.) angestrebt. Um der Schule, den Vereinen und auch der Öffentlichkeit die Möglichkeit für Outdoorsport zu geben, wurden die Freianlagen multifunktional für sportliche Aktivitäten, zur Erholung als auch zum Parken angelegt.

Nachdem im Mai 2022 der Spatenstich auf dem Gelände an der Chamissostraße stattfand, starteten genau ein Jahr später die Geländeregulierung und die Entwässerungsarbeiten. Bereits im August 2023 konnte die zweite Geschossebene fertiggestellt werden. Im Dezember folgte das Richtfest mit der Fertigstellung der Dachkonstruktion. An der Fassade prangt groß das Logo SportForum Vogtland und das der Spitzenstadt. Insgesamt investiert die Stadt rund 21,3 Millionen Euro (brutto) in die Super-Sporthalle am Lessing-Gymnasium. Der Bund fördert das Projekt mit 50 Prozent und das Land mit 40 Prozent.

Der Deutsche Bundestag hat Plauen für die Teilnahme an einem Programm zur Weiterentwicklung der Städtebauförderung ausgewählt. Das Projekt „Zukunft Leben im Plauener Süden“ ist ein Modellvorhaben zur Weiterentwicklung der Städtebauförderung, gefördert mit Mitteln des Bundes im Rahmen der Nationalen Stadtentwicklungspolitik sowie mit Mitteln der Städtebauförderung des Freistaates Sachsen. Das Modellvorhaben ist mit insgesamt 50 Millionen Euro untersetzt. Der Bund unterstützt die Stadt mit 25 Millionen Euro und das Land Sachsen mit 20 Millionen Euro Fördermittel. Die Stadt Plauen trägt einen Eigenanteil von 5 Millionen Euro.

Ausführliche Informationen zum SportForum Vogtland gibt es unter www.plauen.de/dreifeld 

Bild vergrößern: Blick auf die Dreifeldhalle | Baustand Ende Oktober 2024
Blick auf die Dreifeldhalle | Baustand Ende Oktober 2024