Villa Postplatz eröffnet
V.I.P. – die Villa Postplatz. Hier ist seit Februar 2024 innerhalb von wenigen Monaten ein Treffpunkt für alle Generationen entstanden. Saniert wurde ein einstiges Buswartehäuschen. Träger ist die Markus-Paulus-Kirchgemeinde. Bereits im März stand fest: 18 Akteure sind dabei und kümmern sich auf einer Fläche von rund 93 Quadratmetern um Angebote, Unterhaltung und fungieren als Ansprechpartner zu den Öffnungszeiten. Am 18. Juni fand die Einweihungsfeier mit Akteuren des Projektes sowie städtischen Vertretern statt.
Für die Idee wurden bereits Ende 2023 Fördermittel aus dem Programm „Soziale Orte“ des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt beantragt, worüber Sach-, Investitions- und Personalkosten gefördert werden können. 160.000 Euro beträgt die Fördersumme für dieses Jahr, wovon zehn Prozent an Eigenmitteln durch die Ev.-luth. Markus-Paulus-Kirchgemeinde Plauen gestemmt werden müssen. Des Weiteren wurde das Projekt über das Förderprogramm Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren gefördert. Im Rahmen dieses Programms konnten Sportgeräte und eine Küche angeschafft werden.
Kernöffnungszeiten*
Montag | 09.00 - 17.00 Uhr |
Dienstag | 15.00 - 20.00 Uhr |
Mittwoch | 09.00 - 17.00 Uhr |
Donnerstag | 10.00 - 18.00 Uhr |
Freitag | 15.00 - 20.00 Uhr |
*Änderungen vorbehalten