Inhalt
Datum: 17.10.2024

Vogtlandmuseum und Fabrik der Fäden nehmen Kurs auf Frankfurter Buchmesse

Das Vogtlandmuseum Plauen und seine Außenstelle Fabrik der Fäden sind in diesem Jahr zum ersten Mal auf der Frankfurter Buchmesse vertreten und präsentieren dort auf internationaler Ebene neben hauseigenen Publikationen auch solche der Erich Ohser – e.o.plauen Stiftung. Ebenso wird Plauen als Reiseziel und die touristischen Angebote vorgestellt.

Ab heute (16. Oktober) betreut Dr. Martin Salesch, Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Vogtlandmuseum, den Abschnitt vom Stand Sächsischer Unternehmer für die einwöchige Dauer der Messe und steht Interessierten Rede und Antwort.

Der Plauener Traditionsbetrieb SDP Sachsendruck GmbH ist – neben zahlreichen anderen sächsischen Unternehmen – ebenfalls vor Ort. Alle vogtländischen und sächsischen Aussteller repräsentieren dabei nicht nur ihre jeweiligen Heimatstädte, sondern auch das gemeinsame Bundesland in seiner Eigenschaft als kulturell vielfältiges „Buch-Land“.

Der Stand Sächsischer Unternehmer (Stand H91) ist auf der Messe Frankfurt am Main in Halle 3.1 zu finden.  

Bild vergrößern: Dr. Martin Salesch, Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Vogtlandmuseum, betreut den Stand von Vogtlandmuseum und Fabrik der Fäden auf der Frankfurter Buchmesse. SDP Sachsendruck GmbH
Dr. Martin Salesch, Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Vogtlandmuseum, betreut den Stand von Vogtlandmuseum und Fabrik der Fäden auf der Frankfurter Buchmesse.