Vorlesepaten in der Vogtlandbibliothek
In der Vogtlandbibliothek engagieren sich sechs Vorlesepaten ehrenamtlich, um bereits die Jüngsten für das Lesen und Vorlesen zu begeistern. Am 7. April trafen sie sich zum Erfahrungsaustausch. Thema war unter anderem die erste Taschenlampenlesung zur Nacht der Bibliotheken am 4. April. Ob Märchen oder Gruselgeschichten - die Kinder tauchten in entsprechendem Ambiente mit Janina Wolf und Marvin Schaarschmidt ganz in die Geschichten ein. Die Vorlesepaten streben eine Fortsetzung dieser und weiterer besonderer Leseaktionen an. Es wird auch wieder ein Vorlese-Workshop zur Vorbereitung stattfinden.
Die Vorleserinnen und Vorleser engagieren sind ehrenamtlich an Plauens Schulen und Kindergärten und unterstützen auch die Leseaktionen der Vogtlandbibliothek, so zum Beispiel den Vorlesewettbewerb und den Bundesweiten Vorlesetag.
Immer dienstags und donnerstags lesen die Paten Jörg Simmat und Katrin Bley zwischen 16 und 17 Uhr kostenfrei den Kindern und Eltern im Büchernest der Bibliothek vor. Jeder kann sich dazusetzen und den Geschichten lauschen.
Einige Kindergärten Plauens und Umgebung profitieren bereits durch die Vorlesestunden der Paten. Andere Kindergärten wünschen sich auch für ihre Kinder ehrenamtliche Lesefreunde. In den Grundschulen Plauens sind ebenfalls engagierte Senioren aktiv, um den Kindern beim Lesen lernen zu helfen und ihre Lesefreude weiterzugeben.
Die Vogtlandbibliothek Plauen agiert hierbei als Vermittler zwischen den Einrichtungen und den ehrenamtlichen Paten. Interessierte können sich in der Vogtlandbibliothek bei Sylvia Meinhold melden (Telefon: 03741/291 2425, Mail: Sylvia.Meinhold@vogtlandbibliothek.de).