Inhalt
Datum: 10.09.2024

Wie fahrradfreundlich ist Plauen? Große Befragung des ADFC zum Radfahren

Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) ruft auf, am Fahrradklima-Test teilzunehmen. Mitmachen kann jede Person, die Rad fährt, egal ob ADFC-Mitglied oder nicht. Bei der Befragung untersucht der ADFC vielfältige Aspekte des Radfahrens, von der Beschaffenheit der Radwege über sichere Abstellmöglichkeiten für Fahrräder im öffentlichen Raum, bis zur Frage, ob das Radfahren im Alltag eher als entspannt oder belastend wahrgenommen wird. Zur diesjährigen Befragung nimmt der ADFC mit einigen Fragestellungen gezielt das Miteinander im Verkehr in den Blick. Hier geht es darum, wie Radfahrende das Verhalten von anderen Verkehrsteilnehmenden bewerten, beispielsweise ob es rücksichtsvoll zugeht und ausreichend Überholabstand eingehalten wird. Beim Fahrradklima-Test 2022 gaben 88 Prozent der Befragten in Plauen an, dass sie sich auf dem Rad im Straßenverkehr gefährdet fühlen.

Der Fahrradklima-Test ist die größte Befragung zum Radfahrklima weltweit und findet 2024 zum elften Mal statt. Plauen war 2022 bereits zum vierten Mal in der Auswertung des Fahrradklima-Tests. Sowohl dem ADFC als auch den Kommunen geben die Ergebnisse eine Orientierungshilfe, um gezielt den Radverkehr vor Ort weiter zu verbessern.

Der Online-Fragebogen mit seinen 32 Fragen kann in zehn Minuten unter www.fahrradklima-test.de ausgefüllt werden. Die Umfrage läuft noch bis zum 30. November. Die Ergebnisse werden im Frühjahr 2025 präsentiert. Der ADFC-Fahrradklima-Test wird vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur gefördert.

Bild vergrößern: Fahrrad auf dem Elsterradweg in Plauen © Stadt Plauen
Elsterradweg in Plauen