Inhalt
Datum: 22.08.2024

Zeugnisse für Rathaus-Azubis

Insgesamt 5 Azubis bekamen heute (21. August) von Oberbürgermeister Steffen Zenner und der Fachbereichsleiterin der Haupt- und Personalverwaltung Carola Blume-Brake ihre Abschlusszeugnisse überreicht. Nach drei Jahren Ausbildung können sich Malin Brückner, Nic Winkler, Julia Golz und Frederik Dinter nun Verwaltungsfachangestellte nennen. Clara Schmidt schloss erfolgreich ihre Ausbildung zur Vermessungstechnikerin ab.

Clara Schmidt und Malin Brückner bleiben dem Plauener Rathaus erhalten. Sie unterschrieben einen unbefristeten Arbeitsvertrag und werden zukünftig in den Bereichen Geoinformation/Vermessung und Straßenverkehrsbehörde ihre erworbenen Kenntnisse und Fertigkeiten einbringen. Nic Winkler wird zum 1. September als Student weiter die Schulbank drücken und an der Hochschule Meißen das Studium im Studiengang „Allgemeine Verwaltung“ mit der Stadt Plauen als Praxispartner starten.

„Die Stadt bietet eine hochwertige Ausbildung an und macht die jungen Leute fit für die Verwaltung, aber eben auch für den allgemeinen Arbeitsmarkt. Ich bedaure, dass einige der Ausgelernten unserer Verwaltung den Rücken kehren, kann die persönlichen Beweggründe aber nachvollziehen. Umso herzlicher heiße ich unsere beiden „Neuen“ als feste Teammitglieder willkommen und wünsche darüber hinaus dem dritten im Bunde, Nic Winkler, für sein Studium beste Erfolge“, so Oberbürgermeister Steffen Zenner. „Ein fachspezifisches Studium anzuhängen ist nur konsequent und wird Herrn Winkler sicher weiter bringen.“

„Wir wünschen allen ausgelernten Azubis für die Zukunft nur das Beste und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit Clara, Malin und Nic“, so Ausbildungsverantwortliche Antje Kubon.

Julia Golz und Frederik Dinter verlassen auf eigenen Wunsch die Stadtverwaltung, um eine neue Ausbildung zu starten oder um Beruf und Familie besser vereinbaren zu können.

In den drei Jahren der Ausbildung wurde den Auszubildenden durch die Ausbildungsbeauftragten in den vielen Bereichen das in der Berufsschule theoretisch vermittelte Handwerk praxisnah beigebracht. Sie wurden in allen Bereichen in die anfallenden Arbeiten einbezogen und konnten auch nach kurzer Zeit erste Handgriffe selbstständig erledigen.

Am 29. August starten die neuen Azubis in ihre Ausbildung in der Verwaltung.

Für die Ausbildungsplätze für 2025 in verschiedenen interessanten Ausbildungsberufen kann man sich noch bis zum 3. November 2024 unter www.plauen.de/ausbildung bewerben.

Bild vergrößern: Zeugnisübergabe an die Rathaus-Azubis © Stadt Plauen
Zeugnisübergabe an die Rathaus-Azubis