»Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren« macht's möglich: After Work sorgte für unvergessliche Donnerstage
Die zehn After Work-Veranstaltungen im Rahmen des diesjährigen Kultursommers trafen den Nerv der Plauenerinnen und Plauener. Egal ob nach einem langen Arbeitstag oder einfach zum Abschalten - die Veranstaltungsreihe bot genau das Richtige, um Leute zu treffen und in gemütlicher Atmosphäre Kultur zu erleben. Von fesselnden Lesungen und Kneipenquiz über Konzerte verschiedener Genres bis hin zum rockigen Auftritt einer Kinderband - für jeden Geschmack war etwas dabei.Die Atmosphäre im Biergarten des Malzhauses war der perfekte Rahmen für regionale, nationale und internationale Künstler, die für unvergessliche Abende sorgten. Jede Veranstaltung war ein voller Erfolg und gut besucht.
Die Stimmung und die Vielfalt an Künstlern haben den Donnerstagabend in Plauen in diesem Sommer auf eine ganz besondere Art geprägt. Auch 2025 soll die After Work-Reihe im Malzhaus fortgesetzt werden.
Möglich waren die kostenfreien Veranstaltungen im Rahmen des Kultursommers, der durch Mittel aus dem Bundesprogramm »Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren« gefördert wurde. Alle Informationen gibt es unter www.plauen.de/kultursommer und www.plauen.de/ziz