Inhalt
Datum: 03.02.2025

Fahrsicherheitstraining für die Feuerwehrkräfte der Stadt Plauen

Am 18. Januar nahmen die zwölf Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren Plauen Stadtmitte, Großfriesen, Straßberg - Neundorf und Kauschwitz an einem speziell für Einsatzkräfte konzipierten Fahrsicherheitstraining auf dem Sachsenring teil.
Nach einer theoretischen Einführung in die physikalischen Grundlagen und die besonderen Anforderungen beim Fahren von Einsatzfahrzeugen folgte ein praktischer Teil.
Der Fokus lag hier auf der sicheren Beherrschung des Fahrzeugs in Extremsituationen.
Zu den Übungen gehörten unter anderem Vollbremsungen auf nassem und glattem Untergrund, das Ausweichen von Hindernissen, Fahrmanöver bei wechselnden Wetterbedingungen sowie das sichere Bremsen und Steuern in Kreisverkehren und Gefällstrecken.
Am Ende des Trainings hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, das Erlernte in einer Rundfahrt auf dem Sachsenring anzuwenden.
Solche Trainings sind ein wesentlicher Bestandteil der Übungen der Freiwilligen Feuerwehren, um das Unfallrisiko im Einsatz zu minimieren, welches bei Einsatzfahrten mit Rettungsfahrzeugen bis zu 17 Mal höher ist als bei anderen Verkehrsteilnehmern.
Das Feedback der Teilnehmer war durchweg positiv. Viele Maschinisten betonten, wie wertvoll es sei, in einem sicheren Umfeld die Grenzen von Fahrzeugen und Fahrern kennenzulernen. Neben der praxisnahen Vermittlung von Sicherheitstechniken konnten Unsicherheiten abgebaut und das Vertrauen in die eigene Fahrkompetenz gestärkt werden. Besonders die realistischen Übungen unter erschwerten Bedingungen haben geholfen, den Umgang mit Einsatzfahrzeugen weiter zu verbessern.

Anlagen

Feuerwehr Großfriesen beim Fahrsicherheitstraining auf dem Sachsenring - c Stadt Plauen.JPG (1121 kB)