Inhalt
Datum: 29.01.2025

Fast 35 Jahre Stadtverwaltung - Steffen Kretzschmar geht in Ruhestand

Am 10. Oktober 1990 startete Steffen Kretzschmar seinen beachtlichen und knapp 35 Jahre langen Weg in der Stadtverwaltung Plauen. Nun geht er mit 63 in Rente.
Er lernte und arbeitete zehn Jahre als Werkzeugmacher in der ELGAWA. Hier war er mit seinen Kollegen um Jörg Schneider an den Wendemonaten aktiv.
Bezug zum Rathaus bekam er Anfang 1990 als er mit dem Neuen Forum in den Stadtrat gewählt wurde. Für diese Fraktion war er dann für drei Jahre Fraktionssprecher.
In den Anfangsjahren nach der Wende brach in Plauen der Arbeitsmarkt ein - Betriebe machten dicht und viele Plauener verloren ihren Job. »Ich wurde gefragt, ob ich hier helfen könnte und so wechselte ich in die Stadtverwaltung - zunächst als Koordinator für Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen. Dabei brachte ich bis zu 350 Menschen zeitweise in Arbeit, war an der Gründung von Beschäftigungsgesellschaften beteiligt und bei einer davon als Aufsichtsratsvorsitzender tätig«, so Steffen Kretzschmar.
1993 wechselte er für ein Jahr ins Büro des Oberbürgermeisters. Hier kam Steffen Kretzschmar das erste Mal mit Wahlen in Berührung - erst als Vorsitzender des Gemeindewahlausschusses, folgend dann als Stadt- und bis 2009 auch Kreiswahlleiter.
In der Zeit von 1994 bis 1997 war er als Sachbearbeiter für allgemeine Ordnungsaufgaben bei der Stadt tätig. Waffenhändler, Schützenvereine, Feuerwerke, Sprengungen und Bombenfunde waren fortan seine Tätigkeitsfelder. Danach wechselte er in die Organisation zu Zahlen hin.
2000, wieder im Büro des Oberbürgermeisters, übernahm er die Leitung der Statistikstelle. Von 2004 bis Mitte 2021 leitete Steffen Kretzschmar unter Mitnahme seiner Aufgaben als Wahlleiter und Statistiker das Fachgebiet Bürgerbüro/Service/Wahlen und trug maßgeblich zum Aufbau des Bürgerbüros bei.
»2021 übergab ich die Wahlen und die Fachgebietsleitung an die jüngere Generation. Meine letzte Station im Plauener Rathaus war schließlich die Leitung der Kommunalen Statistikstelle. Hier konnte ich Projekte wie den Mietspiegel und den Zensus erfolgreich mit meinem Team umsetzen«, so Steffen Kretzschmar.
»Steffen Kretzschmar bringt nichts und niemand aus der Ruhe. Wir alle haben stets gerne mit ihm als guten und entspannten Kollegen zusammengearbeitet und seine Arbeit sehr geschätzt. Auch sein Engagement an Karneval und Aschermittwoch wird uns fehlen und noch lange in Erinnerung bleiben«, so Personalleiterin Carola Blume-Brake.

Anlagen

Steffen Kretzschmar - c Stadt Plauen.jpg (6487 kB)