Herbstferien im Vogtlandmuseum
In der ersten Ferienwoche der Herbstferien (ab dem 8. Oktober) gibt es im Vogtlandmuseum ein vielfältiges Programm zum Mitmachen. In der zweiten Ferienwoche bietet dann die Fabrik der Fäden eine Menge Angebote zum Zeitvertreib an.Dienstag (8. Oktober), 14 bis 16 Uhr: »In Omas Nähkästchen kramen«
Zum Nähen gibt es viele verschiedene Dinge: Knöpfe, Scheren, Garne und Zwirne in verschiedenen Farben, Nadeln und vieles mehr. All diese Dinge werden seit Jahrhunderten in hübschen Kästchen gesammelt. Die Damen des Fördervereins wissen so manche Geschichte aus dem Nähkästchen zu erzählen und allerlei Wettbewerbe rund um Knopf und Nadel sorgen dafür, dass es für Groß und Klein spannend bleibt.
Mittwoch (9. Oktober), 14 bis 15 Uhr: "Familienführung für Jedermann«
Die Familienführungen sollen Kinder und Jugendliche anregen, sich gemeinsam mit ihren Eltern, Großeltern, Tanten und Onkeln oder einer gemischten Gruppe aus Jung und Alt mit den verschiedenen Ausstellungsthemen des Vogtlandmuseums zu beschäftigen. Auf spielerische Weise erleben die Teilnehmer die vogtländische Malerei, Napoleon, das Mittelalter und vieles mehr und tauchen in die vogtländische Mundart ein.
Donnerstag (10. Oktober), 14 bis 15 Uhr: "Lesereise durch das Vogtlandmuseum
Plauens singender Stadtführer Marvin hat seinen Koffer voller Bücher und Lesestoff gepackt, um mit den jungen Besuchern in den verschiedenen Etagen des Vogtlandmuseums Sagen und Geschichten aus längst vergangenen Zeiten zu lauschen. Die Teilnehmer können gespannt sein auf allerlei Kurioses, Schauriges und Schönes.
Am 31. Oktober werden zu Halloween im Vogtlandmuseum ab 17 Uhr die Geister der Museumshäuser geweckt. Der »Spuk in der Nobelstraße« bietet unter anderem schaurig-schöne Taschenlampenführungen durch die finsteren Gänge und Keller des Museums.
Alle Informationen unter www.vogtlandmuseum-plauen.de