Wahlprüfungsbehörde bestätigt Stadtratswahlergebnis vom 9. Juni 2024
Das Landratsamt Vogtlandkreis hat als Rechtsaufsichtsbehörde am 15. Juli der Stadt Plauen eine ordnungsgemäß durchgeführte Stadtratswahl bescheinigt und die Wahl für gültig erklärt.»Im Rahmen der Prüfung wurden geringfügige Abweichungen bei der Anzahl der Wähler inklusive der Briefwähler, den gültigen und ungültigen Stimmzetteln sowie den abgegebenen gültigen Stimmen festgestellt. Sich ergebende Abweichungen wirken sich jedoch nicht auf die Sitzverteilung oder auf die Reihenfolge der Gewählten aus«, heißt es im Bescheid.
Vorsitzender des Gemeindewahlausschusses Lars Krämer: »Die Prüfung der Wahl hat keinen Anlass gegeben, diese für ungültig zu erklären oder das Wahlergebnis zu beanstanden. Laut Landratsamt wurden die Wahlgrundsätze beachtet und das Wahlergebnis konnte bestätigt werden. Alle Wahlhelfer haben eine gute Arbeit geleistet und maßgeblich zum Gelingen der Wahlen beigetragen. Hierfür nochmals herzlichen Dank.«
Nun beginnen die Vorbereitungen für die konstituierende Sitzung des Stadtrates, welche für den 3. September 2024 geplant ist. Hier tritt der neue gewählte Stadtrat erstmalig zusammen.
Alle Informationen gibt es unter www.plauen.de/wahlen