Es wurden 2927 Mitteilungen gefunden
-
23.05.2023 Datum: 2023-05-23 13:58:2223.05.2023
Beantragung von Wohngeld nun online über Amt24 möglich
Die gestiegenen Wohnkosten belasten viele Haushalte mit niedrigem Einkommen. Mit dem Wohngeld soll den Haushalten geholfen werden, deren Einkommen nicht ... Mehr
-
23.05.2023 Datum: 2023-05-23 11:32:3423.05.2023
Unterwegs mit dem Plauener Nachtwächter Friedrich-Wilhelm
Eine zweistündige Tour mit dem Plauener Nachtwächter führt die Teilnehmer am 26. Mai durch die Altstadt. Um 20 Uhr startet der Rundgang ... Mehr
-
23.05.2023 Datum: 2023-05-23 10:12:0123.05.2023
Stadtparkring im Sommerhalbjahr Einbahnstraße
Ab dem 30. Mai wird der Stadtparkring wieder teilweise als Einbahnstraße ausgeschildert. Die Regelung gilt bis zum 10. September für den ... Mehr
-
23.05.2023 Datum: 2023-05-23 09:26:4523.05.2023
genialsozial - Sozialprojekt geht in eine neue Runde
Die Stadt Plauen wird sich in diesem Jahr erneut am Aktionstag «genialsozial« beteiligen und interessierten Schülerinnen und Schülern von Plauener Schulen ... Mehr
-
22.05.2023 Datum: 2023-05-22 14:22:5422.05.2023
Kurt-Helbig-Sporthalle vorrübergehend gesperrt
Zurzeit kann die Kurt-Helbig-Sporthalle nicht für den Schul- und Vereinssport genutzt werden. In der Kurt-Helbig-Sporthalle war eine Platte der Unterdecke in ... Mehr
-
17.05.2023 Datum: 2023-05-17 16:09:1617.05.2023
Antwort auf Schreiben geht heute nach Oberlosa
Aufgrund eines Schreibens vom 22. April 2023, in dem sich laut Verfasser "die Bürger von Oberlosa" zu Wort melden und eine ... Mehr
-
17.05.2023 Datum: 2023-05-17 13:03:1717.05.2023
Öffentliche Stadtrundfahrt durch die historische Altstadt mit dem Kleinbus
Die einstündige Stadtrundfahrt startet am 27. Mai um 14 Uhr am Wende-Denkmal (Melanchthonstraße) und führt unter anderem zum Theater, in die Nobelstraße mit ... Mehr
-
17.05.2023 Datum: 2023-05-17 12:53:0717.05.2023
Plauen zu Himmelfahrt entdecken
Wer am morgigen Feiertag (18. Mai) noch nichts geplant hat, für den bietet sich die Möglichkeit, um 11 Uhr an der Führung ... Mehr
-
17.05.2023 Datum: 2023-05-17 11:57:4617.05.2023
Baustellenreport für die 21. KW
Max-Liebermann-Straße Ab Montag, den 22.05.2023 wird die Max-Liebermann-Straße für die Durchfahrt gesperrt. Grund dafür ist die Auswechslung Gas-Hausanschluss am Haus Nr. ... Mehr
-
17.05.2023 Datum: 2023-05-17 10:57:3317.05.2023
34. Verwaltungsausschuss tagt
Am Mittwoch, dem 24. Mai 2023, findet die 34. Sitzung des Verwaltungsausschusses um 16.30 Uhr im Rathaus, Zimmer 154 b statt. Die ... Mehr
-
17.05.2023 Datum: 2023-05-17 10:47:2417.05.2023
38. Finanzausschuss tagt
Am Donnerstag, dem 25. Mai 2023, findet die 38. Sitzung des Finanzausschusses um 16.30 Uhr im Rathaus, Zimmer 154 b statt. Die ... Mehr
-
17.05.2023 Datum: 2023-05-17 10:22:1417.05.2023
Einladung offener Frauenstammtisch - »Erzählcafé«
Der Gleichstellungsbeauftragter der Stadt, Lars Buchmann, lädt alle Frauen zum nächsten »Erzählcafé« am 25. Mai ein. Von 14.30 Uhr bis 16.00 ... Mehr
-
17.05.2023 Datum: 2023-05-17 09:31:5917.05.2023
Freibad Preißelpöhl öffnet einen Tag eher
Für den kommenden Sonntag (21. Mai) sind für Plauen Temperaturen von bis zu 25 Grad Celsius angesagt. Aus diesem Grund öffnet ... Mehr
-
16.05.2023 Datum: 2023-05-16 11:07:2116.05.2023
Stadtverwaltung startet Abwärme-Umfrage für Unternehmen
Das Plauener Fernwärmenetz soll künftig mit erneuerbaren Energien betrieben werden: Im Zuge der Energiewende stellt auch der Betreiber des Plauener Fernwärmenetzes, ... Mehr
-
15.05.2023 Datum: 2023-05-15 14:03:2115.05.2023
Start der diesjährigen Freibadsaison
Nicht mehr lange und die Freibäder starten in die diesjährige Saison. Das Freibad Preißelpöhl kann ab dem 22. Mai besucht werden. ... Mehr
-
15.05.2023 Datum: 2023-05-15 13:58:1015.05.2023
Internationaler Museumstag im Vogtlandmuseum und in der Galerie e.o.plauen
Am 21. Mai öffnen das Vogtlandmuseum und die Galerie e.o.plauen zur Feier des Internationalen Museumstags bei freiem Eintritt gemeinsam ihre Pforten. ... Mehr
-
15.05.2023 Datum: 2023-05-15 13:53:0315.05.2023
Schließtag Einwohnermeldeamt
Am kommenden Samstag (20. Mai) bleibt das Fachgebiet Pass- und Meldewesen (Einwohnermeldeamt) geschlossen. Grund ist der vorausgehende Schließtag der Stadtverwaltung am ... Mehr
-
15.05.2023 Datum: 2023-05-15 08:16:3015.05.2023
35. Sitzung des Stadtbau- und Umweltausschusses
Am Montag, dem 22. Mai 2023, findet die 35. Sitzung des Stadtbau- und Umweltausschusses um 16.30 Uhr im Rathaus, Zimmer 154 b ... Mehr
-
13.05.2023 Datum: 2023-05-13 13:18:0213.05.2023
Gedenkveranstaltung für Ruth Müller-Landauer
In Erinnerung und Gedenken an die kürzlich verstorbene Plauener Ehrenbürgerin Ruth Müller-Landauer findet am 27. Mai eine Abschiedsveranstaltung statt. Zusammen mit dem ... Mehr
-
12.05.2023 Datum: 2023-05-12 12:12:5512.05.2023
Eingeschränkte Erreichbarkeit im Stadtbad
Am kommenden Dienstag (16. Mai) ist das Stadtbad sowie die Sauna ganztägig telefonisch sowie per Mail nicht erreichbar. Grund dafür ist ... Mehr
-
12.05.2023 Datum: 2023-05-12 12:02:4612.05.2023
Baustellenreport für die 20. KW
Jößnitzer Straße Ab Dienstag, den 16.05.2023 wird die Jößnitzer Straße im Bereich zwischen Kreuzung Schlachthofstraße und Chamissostraße gesperrt. Der Kreuzungsbereich Jößnitzer ... Mehr
-
12.05.2023 Datum: 2023-05-12 11:12:2912.05.2023
Verfügungsfonds zur aktiven Stadtgestaltung
Im Rahmen des Bundesförderprogrammes »Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren« hat die Stadt Plauen einen Verfügungsfonds für das Fördergebiet der »Einkaufsinnenstadt« eingerichtet. Gewerbetreibende, ... Mehr
-
12.05.2023 Datum: 2023-05-12 08:41:4812.05.2023
Erinnerung: Schließtag im Rathaus
Die Stadtverwaltung bleibt am Tag nach Himmelfahrt (19. Mai) geschlossen. Gleiches gilt für das Bürgerbüro, das Standesamt und die Außenstellen (Pass- ... Mehr
-
11.05.2023 Datum: 2023-05-11 17:53:4011.05.2023
Oberbürgermeister plant Gespräche mit Polizei und Staatsanwaltschaft
Heute kam es wieder zu Unruhen im Zentrum von Plauen. Oberbürgermeister Steffen Zenner: »Kurzfristig ist ein Sicherheitsgipfel mit Polizeipräsident Dirk Lichtenberger und ... Mehr
-
11.05.2023 Datum: 2023-05-11 13:47:3311.05.2023
Hinweis zur Reform der Grundsteuer
Die sächsischen Finanzämter weisen darauf hin, dass alle, die am 1. Januar 2022 Eigentümer von Grundstücken in Sachsen sowie erbbauberechtigt waren, nach ... Mehr