Inhalt
Datum: 23.02.2025

23. Februar, 21:10 Uhr | Vorläufiges Ergebnis der Bundestagswahl in Plauen

Bei der Auszählung der Bundestagswahl waren die Wahlhelfer im Wahlraum Nr. 46 - Vereinsheim SG Unterlosa – die Ersten, die ihre Schnellmeldung durchgegeben haben. Um 18:38 Uhr kam diese im Rathaus an. 149 Wählerinnen und Wähler hatten ihr Wahlrecht im Wahlraum wahrgenommen. 287 Personen waren wahlberechtigt.

21:10 Uhr war die Bundestagswahl in Plauen komplett ausgezählt. Insgesamt gab es 2025 in Plauen 49.069 Wahlberechtigte, 37.925 Wähler gaben tatsächlich ihre Stimme ab, das entspricht einer Wahlbeteiligung von 77.29 Prozent. 423 Stimmen waren ungültig, 37.502 Stimmen waren somit gültig.

Im Vergleich: zur letzten Bundestagswahl 2021 lag die Wahlbeteiligung in Plauen bei 71,25 Prozent, 2017 bei 74,1 Prozent.

Wahlleiterin Nadja Friedländer-Schmidt: „Die Wahlen liefen insgesamt ruhig ab, allerdings kam es im Wahlbezirk 33 - Astrid-Lindgren-Grundschule zu einem Polizeieinsatz. Ein Wähler war ausfällig geworden, die hinzugerufene Polizei hat geschlichtet.  Es waren auffällig viele Wahlbeobachter unterwegs, die sich in der Regel auch an die Vorgaben gehalten haben. Ich bedanke mich bei allen Wahlhelferinnen und Wahlhelfern, ob im Urnenwahl- oder Briefwahlbezirk sowie bei den Hilfskräften der Wahlleitung.“

Das vorläufige Endergebnis zur Bundestagswahl in Plauen ist unter www.plauen.de/wahlen zu finden. Die Ergebnisse stehen ebenfalls als CSV-Export unter www.plauen.de/wahldaten zur Verfügung.