Interviewer (m/w/d) beim Zensus 2022
Ehrenamtlicher Erhebungsbeauftragter (m/w/d) der örtlichen Erhebungsstelle Plauen
Informationen zum Zensus
2022 findet in Deutschland der Zensus, eine EU-weite Volkszählung, statt. Hierbei wird ermittelt, wie viele Menschen in Deutschland leben, wie sie wohnen und arbeiten. Der Zensus liefert verlässliche Bevölkerungszahlen für Deutschland, welche Entscheidungsgrundlagen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft bilden.
In einem kurzen persönlichen Interview werden zufällig ausgewählte Haushalte zu allgemeinen Themenbereichen ihrer Lebenssituation befragt. Hierunter fallen beispielsweise Angaben zur Haushaltsgröße, Namen, Geschlecht und Familienstand, sowie zur Staatsangehörigkeit.
Als Interviewer führen Sie die Befragung vor Ort durch. Es ist vorgesehen, dass ein Erhebungsbeauftragter ca. 100 Personen befragt. Zur Ausführung der Tätigkeit erhalten Sie im März/April 2022 ausführliche Schulungen durch Ihre örtliche Erhebungsstelle. Sie werden hier intensiv auf Ihre Aufgaben vorbereitet und erhalten die entsprechenden Unterlagen. Es dürfen keine Beschäftigten aus sensiblen Bereichen des Verwaltungsvollzugs (z. B. Ordnungsamt, Einwohnermeldeamt, Steuerverwaltung, Sozial- oder Bauamt, Bußgeldstelle, Jugendamt), des polizeilichen Vollzugsdienstes sowie Finanzbeamtinnen und Finanzbeamte eingesetzt werden.
Ihr Profil:
- Für diese Tätigkeit müssen Sie volljährig sein. Ein freundliches Auftreten und der gewissenhafte Umgang mit vertraulichen Informationen werden ebenfalls vorausgesetzt
- ein verfügbarer PKW ist ggf. von Vorteil, stellt jedoch keine Voraussetzung dar
Diese Aufgaben erwarten Sie:
- Einwurf einer schriftlichen Vorankündigung sowie Terminvereinbarung
- Durchführung der Befragungen
- Strikte Einhaltung der Regelungen der statistischen Geheimhaltung und des Datenschutzes
Das bieten wir Ihnen:
- Eine Aufwandsentschädigung
Für Ihre ehrenamtliche Tätigkeit erhalten Sie je nach Aufwand eine Entschädigung (durchschnittlich ca. 450 Euro). Fahrtkosten werden unabhängig davon erstattet - Flexible Einteilung der Befragungen
Bewerbungsunterlagen
Bitte füllen sie dazu den Bewerbungsbogen bis einschließlich 31.05.2022 online aus