Förderung von Umbauten
Pflegeversicherung, Rehabilitationsträger, Integrationsamt
Die gesetzliche Pflegeversicherung beteiligt sich unter gewissen Voraussetzungen an den Kosten der Herstellung der Barrierefreiheit in der Wohnsituation der Betroffenen. Genauere Auskünfte erteilen die Pflegekassen und die Wohnberatungsstellen.
Die Kosten für die Beschaffung, Ausstattung und Erhaltung einer behindertengerechten Wohnung übernehmen verschiedene Rehabilitationsträger (zum Beispiel Agentur für Arbeit, Rentenversicherungsträger, Sozialhilfeträger). Nachrangig können Leistungen aus Mitteln der Ausgleichsabgabe beim Integrationsamt beantragt werden.
Es empfiehlt sich, frühzeitig mit jenem Rehabilitationsträger Kontakt aufzunehmen, den Sie selbst für zuständig halten, oder wenden Sie sich an eine der gemeinsamen Servicestellen der Rehabilitationsträger in Sachsen.
- Kommunaler Sozialverband Sachsen (KSV), Außenstelle Chemnitz – Integrationsamt
Amt24-Behördenwegweiser - Servicestellen der Rehabilitationsträger in Sachsen
Deutsche Rentenversicherung
Freistaat Sachsen
Der Freistaat Sachsen fördert die bedarfsgerechte Anpassung bzw. den barrierefreien Umbau von Wohnungen für Menschen mit Behinderungen oder alte Menschen mit Mobilitätseinschränkungen. Ansprechpartner dafür ist die Sächsische Aufbaubank – Förderbank (SAB).