Schule
Regionale Informationen
Welche Schulformen gibt es in Plauen?In den vergangenen Jahren entwickelte sich in Plauen eine vielfältige Schullandschaft.
Es gründeten sich neben den öffentlichen Schulen auch private Schulen in Freier Trägerschaft.
Die Stadt Plauen ist Schulträger der kommunalen Plauener Schulen.
Jeder Grundschule ist ein Hort angegliedert. Auch Förderschulen bieten Betreuungsangebote (Ganztagsbetreuung) an.
Der ÖPNV organisiert täglich in der Stadt Plauen und dem Vogtlandkreis die Fahrt von etwa 10.000 Schülern um dass diese pünktlich und sicher zur Schule und wieder nach Hause gefahren werden.
Informationen Amt24-Sachsen Redaktion
Schulpflicht
Kinder, die bis zum 30.06. eines Jahres ihren sechsten Geburtstag feiern, sind schulpflichtig. Das gleiche gilt für Kinder, die noch bis zum 30.09. eines Jahres sechs Jahre alt werden und die von ihren Eltern zur Schule angemeldet werden. In Ausnahmefällen können Kinder auch vorzeitig eingeschult werden, wenn sie den erforderlichen Entwicklungsstand erreicht haben.
Wenn Ihr Kind schulpflichtig ist, müssen Sie es in der Grundschule Ihres Schulbezirks anmelden. Die Anmeldung soll im Zeitraum vom 01.08. bis zum 15.09. des Jahres vor der Einschulung erfolgen. Der aktuelle Entwicklungsstand Ihres Kindes wird im Zuge der Anmeldung an der Grundschule in der Schulaufnahme-Untersuchung festgestellt.
Gleiche Chancen für alle Kinder: Schulvorbereitungsjahr und Schuleingangsphase
Um allen Kindern in Sachsen einen erfolgreichen Start in die Schule zu ermöglichen, beginnt die Vorbereitung auf die Schule schon im letzten Kindergartenjahr, dem sogenannten Schulvorbereitungsjahr. Das so genannte Schulvorbereitungsjahr beginnt am 01.08. jeden Jahres und endet am 31.07. des Jahres der Einschulung.
Mit der Anmeldung an der Grundschule in den Monaten August und September des Vorjahres beginnt die Schuleingangsphase. Sie ist mit dem Schulvorbereitungsjahr eng verzahnt. Grundschulen und Kindergärten kooperieren in dieser Zeit, damit die Kinder ihre künftige Schule kennenlernen.
Lesen Sie weiter:
- Auswahl der Schule und Anmeldung
- Wechsel der Schule
- Schulbesuch im Ausland
- Berufsorientierung
- Zweiter Bildungsweg
- Probleme in der Schule
- Finanzielle Hilfen und sonstige Angebote
- Schulen in freier Trägerschaft
- Linksammlung Schule
und - Das Kind im Mittelpunkt – Mein Kind kommt in die Schule – ein Ratgeber für Eltern
- Ein guter Start – Grundschulen in Sachsen
Broschüren des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus
Verfahren & Dienstleistungen
Seitenfunktionen
Simone Schurig
Kontakt
- Telefonnummer
- 0 37 41 / 2 91 - 14 10
- Faxnummer
- 0 37 41 / 2 91 - 3 14 10
- E-Mail Adresse
- Internetadresse
- Internet
Besucheranschrift
Zimmer 69a
Unterer Graben 1
08523 Plauen
Öffnungszeiten
- Montag
- 09.00 - 13.00 Uhr
- Dienstag
- 09.00 - 18.00 Uhr
- Mittwoch
- 09.00 - 13.00 Uhr
- Donnerstag
- 09.00 - 17.00 Uhr
- Freitag
- geschlossen
- Samstag
- geschlossen
Postanschrift
Postfach 10 02 77
08506 Plauen