KfW-Unternehmerkredit Plus beantragen
- Allgemeine Informationen
- Zuständige Dienststelle
- Erforderliche Unterlagen
- Frist/Dauer
- Kosten
- Sonstiges
- Rechtsgrundlage
- Freigabevermerk
Allgemeine Informationen
Der KfW-Unternehmerkredit Plus ermöglicht innovativen mittelständischen Unternehmen und Freiberuflern eine zinsgünstige Finanzierung von Vorhaben in Deutschland. Kleine und mittlere Unternehmen (KMU-Definition) können dabei in einem KMU-Fenster besonders günstige Konditionen erhalten..
Was wird gefördert?
- Investitionen
- Betriebsmittel
- Warenlager
Konditionen
Art der Förderung
zinsgünstiges Darlehen
Höhe
bis zu 100 % der förderfähigen Investitionssumme
Höchstbetrag
- bis zu EUR 7,5 Millionen je Vorhaben
- bis zu EUR 15 Millionen je Kundengruppe
- mindestens EUR 25.000
Auszahlung
100 % des Kreditbetrages
Laufzeit
- Betriebsmittel und Warenlager: bis zu 5 Jahre (1 Jahr tilgungsfrei)
- Investitionen: bis zu 10 Jahre (2 Jahre tilgungsfrei)
Tilgung
- tilgungsfreie Anlaufzeit
- danach in gleich hohen vierteljährlichen Raten
Zinsen
- Festzinssatz für die gesamte Laufzeit
- günstigere Zinssätze im "KMU-Fenster"
Sicherheiten
- bankübliche
- die KfW Bankengruppe stellt das durchleitende Kreditunternehmen (Hausbank) zu 50 Prozent von der Haftung frei
Zuständige Stelle
Kreditinstitut (Hausbank)Ablauf:
- Besprechen Sie im Vorfeld mit Ihrem Finanzierungspartner, ob diese Förderung zu Ihrem Vorhaben passt.
- Ist dies der Fall, reicht Ihr Finanzierungspartner den Kreditantrag bei der KfW ein.
- Wird der Kredit bewilligt, können Sie die Mittel über Ihren Finanzierungspartner abrufen.
Voraussetzungen:
Antragsberechtigte
- mittelständische Unternehmen und Freiberufler, die für mindestens zwei Jahre Jahresabschlussunterlagen vorweisen können
- die Unternehmen müssen
- einen Innovationspreis erhalten haben
- ein Schutzrecht erhalten haben.
- ihren Umsatz oder die Zahl der Beschäftigten um 20% steigern
ausgeschlossen von der Förderung
- Antragsteller mit einer Beteiligung der KfW über 10%
- Unternehmen, die den Vorgaben der InnovFin-Garantie nicht entsprechen
- Anlagen zur Nutzung Erneuerbarer Energien
- Unternehmens- und Beteiligungserwerb
- Vorhaben im Ausland
Zuständige Dienststelle
Erforderliche Unterlagen
Informieren Sie sich im KfW-Portal über die nötigen Antragsvordrucke, Nachweise und Unterlage.
Frist/Dauer
Antragstellung: vor Beginn des Vorhabens
Kosten
- Antragstellung: keine
- Kreditzinsen
- 0,25% Bereitstellungsprovision, wenn nicht einen Monat nach Zusage abgerufen
Sonstiges
(keine Ortsauswahl erforderlich)
Rechtsgrundlage
- Merkblatt "Unternehmerkredit Plus"
KfW-Förderportal
Freigabevermerk
Sächsische Staatskanzlei, Redaktion Amt24; mit freundlicher Unterstützung durch die KfW Bankengruppe