Breadcrumb-Navigation
E
- EC-Kartensperrung bei Verlust oder Diebstahl
- EG-Baumusterprüfung von zivilen Explosivstoffen gemäß EG-Richtlinie 93/15/EWG sowie von pyrotechnischen Gegenständen nach EG-Richtlinie 2007/23/EG
- Ehefähigkeitszeugnis beantragen (Wohnsitz im Inland)
- Ehefähigkeitszeugnis für Ausländer
- Ehefähigkeitszeugnis für Ausländer, Befreiung von der Beibringung
- Eheregister, Beurkundung einer Heirat im Ausland durch ein deutsches Standesamt (Wohnsitz im Ausland)
- Eheregister, Beurkundung einer Heirat im Ausland durch ein deutsches Standesamt (Wohnsitz im Inland)
- Ehescheidung, Verbundverfahren beantragen
- Ehescheidung beantragen, einverständliches Verfahren
- Ehescheidung beantragen, streitiges Verfahren
- Eheschließung, Anmeldung beim Standesamt
- Eheurkunde, Anforderung beim Standesamt (Eheschließung im Ausland)
- Eheurkunde, Anforderung beim Standesamt (Eheschließung in Deutschland)
- Ehewohnung, Zuweisung beantragen
- Ehrenamtliches Richteramt beim Arbeitsgericht übernehmen
- Ehrenamtliches Richteramt beim Finanzgericht übernehmen
- Ehrenamtliches Richteramt beim Sozialgericht übernehmen
- Ehrenamtliches Richteramt beim Verwaltungsgericht übernehmen
- Ehrenamtskarte beantragen
- Ehrenamtspauschale geltend machen
- Ehrenmedaille "Für herausragende Leistungen im Kampf gegen HIV und Aids", Vorschlag einreichen
- Ehrenpatenschaft des Bundespräsidenten
- Ehrenpatenschaft des Ministerpräsidenten des Freistaates Sachsen bei Mehrlingsgeburten
- Eichung von Messgeräten für Elektrizität, Gas, Wasser oder Wärme beantragen
- Eichung von transportablen Messgeräten beantragen
- Eichung von unbeweglichen (ortsfesten) Messgeräten beantragen
- Eierpackstelle, Zulassung und Kennnummer beantragen
- Eignungsprüfung für Hilfeleistungen in Steuersachen, Zulassung beantragen
- Einbau, Prüfung und Kalibrierung von Messgeräten an Anlagen zur Feuerbestattung, Bekanntgabe einer Stelle gemäß § 29b BImSchG
- Einbau, Prüfung und Kalibrierung von Messgeräten an Feuerungs- und anderen Anlagen, aus denen Gase entweichen; Bekanntgabe einer Stelle, die den ordnungsgemäßen Einbau bestätigt
- Einbau, Prüfung und Kalibrierung von Messgeräten an genehmigungsbedürftigen Anlagen, bei denen organische Lösemittel verwendet werden, Bekanntgabe einer Stelle entsprechend § 29b BImSchG
- Einbau, Prüfung und Kalibrierung von Messgeräten an genehmigungsbedürftigen Anlagen zur biologischen Behandlung, Bekanntgabe einer Stelle entsprechend § 29b BImSchG
- Einbau, Prüfung und Kalibrierung von Messgeräten an Großfeuerungsanlagen, Bekanntgabe einer Stelle entsprechend § 29b BImSchG
- Einbau, Prüfung und Kalibrierung von Messgeräten an Kleinfeuerungsanlagen, Bekanntgabe einer Stelle entsprechend § 29b BImSchG
- Einbau, Prüfung und Kalibrierung von Messgeräten an Oberflächenbehandlungsanlagen nach § 26 BImSchG
- Einbürgerungsantrag stellen
- Einbürgerungstest, Prüfungstermin vereinbaren
- Eingetragene Lebenspartnerschaft vor dem Standesamt begründen
- Eingliederungshilfe für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche
- Eingliederungszuschuss für Arbeitgeber beantragen
- Einheitliche Behördennummer 115
- Einheitlichen Ansprechpartner beauftragen
- Einkommensteuer, Vorauszahlungen leisten
- Einsätze des Technischen Hilfswerks
- Einsicht in das Vermittlerregister
- Einsicht in den Bebauungsplan
- Einsicht in den Flächennutzungsplan
- Einspruch gegen das Wählerverzeichnis, Berichtigung beantragen
- Einstellung der Tätigkeit als Zertifizierungsdiensteanbieter anzeigen
- Einstiegsgeld beantragen
- Eintrag in das Vermittlerregister ändern
- Eintragung der Vorsorgevollmacht oder Betreuungsverfügung ins Zentrale Vorsorgeregister
- Eintragung in das Vermittlerregister beantragen
- Eintragung in das Verzeichnis des zulassungsfreien Handwerks und der handwerksähnlichen Gewerbe
- Eintragung in das Wählerverzeichnis beantragen
- Eintragung in das Wählerverzeichnis bei Umzug (Bundestagswahl, Europawahl)
- Eintragung in das Wählerverzeichnis bei Umzug (Kommunalwahl)
- Eintragung in das Wählerverzeichnis für EU-Bürger beantragen (Europawahl)
- Eintragung in das Wählerverzeichnis für Wahlberechtigte ohne Wohnsitz in Deutschland beantragen (Bundestagswahl)
- Eintragung in das Wählerverzeichnis für Wahlberechtigte ohne Wohnsitz in Deutschland beantragen (Europawahl)
- Eintragung in der Handwerksrolle ändern
- Eintragung in der Handwerksrolle löschen
- Eintragung zulassungspflichtiger Handwerke in die Handwerksrolle
- Einzelgenehmigung für eine öffentliche Lotterie oder Ausspielung beantragen
- Einzelkaufmann / Einzelkauffrau in das Handelsregister eintragen
- Einziehung eines Erbscheins
- Electronic recording of wage tax deduction criteria (electronic wage tax card)
- Elektromobilität, Umweltbonus beantragen
- Elektronische Erfassung der Lohnsteuerabzugsmerkmale (elektronische Lohnsteuerkarte)
- Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale (ELStAM), Abrufberechtigungen und Sperrungen festlegen
- Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale (ELStAM), Berücksichtigung einer ungünstigeren Steuerklasse oder Zahl der Kinderfreibeträge
- Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale (ELStAM), Berücksichtigung von Freibeträgen für Kinder ab 18 Jahren
- Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale (ELStAM), Berücksichtigung von Freibeträgen für Kinder unter 18 Jahren
- Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale (ELStAM), Lohnsteuer-Ermäßigung geltend machen
- Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale (ELStAM), Lohnsteuerklassen-Änderung nach dauernder Trennung (oder Ehescheidung oder Aufhebung der Lebenspartnerschaft)
- Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale (ELStAM), Lohnsteuerklassen-Änderung nach Heirat oder Begründung einer Lebenspartnerschaft
- Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale (ELStAM), Lohnsteuerklassen-Änderung nach Heirat oder Begründung einer Lebenspartnerschaft
- Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale (ELStAM), Lohnsteuerklassen-Wechsel von Ehepartnern / Lebenspartnern (nicht dauernd getrennt lebend)
- Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale (ELStAM) abrufen
- Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale (ELStAM) einsehen
- Elektronischen Aufenthaltstitel (eAT) beantragen
- Elternbeitrag, Ermäßigung oder Erlass beantragen
- Elterngeld beantragen
- Emissionsermittlungsstelle bekanntgeben (Notifizierung)
- Endbeglaubigung von Urkunden zum Zwecke der Legalisation
- Energetische Sanierung (Sächsisches Energiespardarlehen)
- Energieberatung Mittelstand, Zuschuss beantragen (BAFA)
- Energieeffizienz- und Klimaschutzmaßnahmen, Projektzuschuss beantragen ("RL Klima/2014") (SAB)
- Energiesparberatung
- Energie und Klimaschutz (EuK)
- Energie und Klimaschutz (EuK), Dezentrale Stromspeicher
- Engaging the Single Point of Contact
- Entry of an EU citizen onto the electoral roll (EU elections)
- Entwicklungsstrategien für den ländlichen Raum entwickeln (Leader 2014)
- Entwöhnungsbehandlung beantragen
- Erbschaft- und Schenkungsteuer, Vermögenserwerb anzeigen
- Erbschein erteilen, Antrag
- Erdbestattung
- Ergänzungsschule, staatliche Anerkennung beantragen
- Ergänzungsschule anzeigen
- Erhöhung der Abschlussquote von Schülern, Förderung beantragen (ESF) (SAB)
- Erklärung der Namensänderung nach Tod, Scheidung oder Auflösung der Lebenspartnerschaft
- Erlaubnisbefreiung für produktakzessorische Versicherungsvermittler beantragen
- Erlaubnis für den gewerblichen Umgang mit Tieren beantragen
- Erlaubnis für Kauf und Verkauf von Stoffen und Gemischen für Restaurierungsarbeiten beantragen
- Erlaubnis für Versicherungsvermittler oder -berater beantragen
- Erneuerbare Energien, Marktprämie in Anspruch nehmen
- Erneuerbare Energien (Zuschuss)
- Erneuerbaren Energien: Einspeisevergütung vereinbaren
- ERP-Beteiligungsprogramm (KfW)
- ERP-Gründerkredit "Startgeld"
- ERP-Gründerkredit "Universell"
- ERP-Innovationsprogramm (KfW)
- ERP-Regionalförderprogramm (KfW)
- ERP-Startfonds (KfW)
- Ersatzbescheinigung für den Lohnsteuerabzug 2013 beantragen
- Ersatzbescheinigung für den Lohnsteuerabzug 2013 bei Nebenverdienst beantragen
- Ersatzreisedokumente bei Passverlust im Ausland beantragen
- Ersatzreisedokumente bei Passverlust im Ausland beantragen
- Ersatzschule, Genehmigung beantragen
- Ersatzschule, staatliche Anerkennung beantragen
- Ersatzschule, staatliche Finanzhilfe beantragen
- Ersatzschulen, zusätzlichen Festzuschuss beantragen
- Ersatz-Zulassungsbescheinigung Teil I oder II
- Erschließungsbeitrag zahlen
- Erwerb der Schleppberechtigung
- Erzeugerorganisationen und Vereinigungen sowie Branchenverbände, Anerkennung beantragen
- Erzieher / Erzieherin, Anerkennung eines Berufsabschlusses aus der DDR
- Erzieher / Erzieherin (Fachschulniveau), Anerkennung einer ausländischen Berufsqualifikation beantragen
- ESF-Technologieförderung, Personalkostenzuschuss für Innovationsexperten beantragen (InnoExpert) (SAB)
- ESF-Technologieförderung, Personalkostenzuschuss für Transferassistenten beantragen (Transferassistent) (SAB)
- ESF-Technologieförderung, Projektzuschuss für innovative Zusammenarbeit beantragen (InnoTeam) (SAB)
- EU-/EWR-Bescheinigungen über ausgeübte Tätigkeiten
- Europäische Aktiengesellschaft (SE / Europa-AG) in das Handelsregister eintragen
- Europäische Genossenschaft (SCE) in das Genossenschaftsregister eintragen
- Europäische Jobbörse (EURES)
- Europäischen Berufsausweis (EBA) beantragen
- Europäischen Feuerwaffenpass beantragen
- Europäischer Freiwilligendienst für Jugendliche (EFD)
- Europäisches Mahnverfahren, Antragstellung bei Gerichten anderer EU-Mitgliedstaaten
- Europäisches Mahnverfahren, Antragstellung beim Europäischen Mahngericht Deutschland
- Europäisches Verfahren für geringfügige Forderungen (Klageverfahren)
- Europäische Wirtschaftliche Interessenvereinigung (EWIV) anmelden
- EUROPASS Mobilität
- Europass Mobility
- Euro-Schlüssel, Erwerb
- Euro-Schlüssel, Schließzylinder erwerben
- EU-Schulprogramm "Obst, Gemüse und Milch", Online-Bewerbung einreichen
- Exmatrikulation
Seitenfunktionen
Metanavigation