Brücken in die Zukunft
Insgesamt rund 6,6 Millionen Euro konnte Plauen durch Mittel aus dem Finanzpaket "Brücken in die Zukunft" von Bund und Land seit 2017 für Baumaßnahmen einsetzen. Bauprojekte für rund 8,2 Millionen Euro konnten damit umgesetzt werden - der Differenzbetrag kam aus städtischen Eigenmitteln.
Verwaltung und Stadtrat hatten ausführlich diskutiert, welche Maßnahmen in Plauen umgesetzt werden sollen. Dabei entstand eine Maßnahmenliste, die der Stadtrat in seiner Sitzung am 10. Mai 2016 beschlossen hat:
Grundlage war die Prioritätenliste der Baumaßnahmen sowie der Haushaltplan 2016 einschließlich der mittelfristigen Investitionsplanung bis 2019. Da es im Programm eine hohe Förderquote von 75 Prozent gab, wurden in der Maßnahmenliste solche Vorhaben berücksichtigt, für die es sonst keine oder geringe Förderung geben würde.
Übersicht über die MaßnahmenSeitenfunktionen
Silvia Weck
Pressesprecherin
Kontakt
- Telefonnummer
- 0 37 41 / 2 91 - 11 81
- Faxnummer
- 0 37 41 / 2 91 - 3 11 81
- E-Mail Adresse
- Internetadresse
- Internet
Besucheranschrift
Zimmer 108 - 110
Unterer Graben 1
08523 Plauen
Öffnungszeiten
- Montag
- 09.00 - 13.00 Uhr
- Dienstag
- 09.00 - 18.00 Uhr
- Mittwoch
- 09.00 - 13.00 Uhr
- Donnerstag
- 09.00 - 17.00 Uhr
- Freitag
- geschlossen
- Samstag
- geschlossen
Postanschrift
Postfach 10 02 77
08506 Plauen