Dittes Grundschule
Seit dem Schuljahr 2020/2021 umbenannt in Erich-Ohser-Grundschule.
Aktuelles
13.02.2019
Ferienzeit ist Umzugszeit - Bauarbeiten in der alten Seminar-Schule fast abgeschlossen
Ferienzeit ist Umzugszeit heißt es in den Winterferien für die Dittesschule. Es ist der letzte große Kraftakt, damit die 180 Grundschüler der Dittes-Schule gemeinsam mit ihren Lehrern und Erziehern im zweiten Halbjahr ihr neues Schulgebäude nutzen können.
In der zweiten Februarwoche wurden von Monteuren von Raumdesign Hartenstein Plauen Jalousien und Rollos befestigt. Möbelpacker von Seidel-Umzüge Plauen schleppten ins Gebäude B, in dem Hort und Fundus des Vogtlandmuseums einziehen, die ersten Kisten und Kästen.
Während des Umbaus wurden zahlreiche Wünsche von Eltern, Lehrern und Erziehern berücksichtigt. So erhielt das gesamte Treppenhaus von unten bis oben ein Sicherheitsnetz. Haupteingang ist der bisherige Hintereingang. Dieser soll noch ein Vordach erhalten. Die Grundschule ist barrierefrei, dafür wurden ein Lift an- und Mädchen- und Jungen-Toiletten auf allen Etagen eingebaut. In Zimmern wurden Schallschutzdecken eingezogen. Eine Küche wurde im Keller eingerichtet, daneben entstand ein Speiseraum. Brandschutztüren und -treppen geben Sicherheit.
Baustart war im September 2017. "Die Kosten für den Umbau belaufen sich auf 1,08 Millionen Euro, die über das Förderprogramm "VwV Investkraft - Brücken in die Zukunft" mit finanziert wurden. Außerdem sind Horträume im Nachbargebäude entstanden sowie Turnhalle und Sportplatz saniert worden", fasst Jana Eichler, Projektmanagerin der Gebäude- und Anlagenverwaltung zusammen.
Wichtig ist auch, dass im Vorfeld an der Ecke Trockental- / Moritzstraße eine neue Ampel auf Bitten von Eltern installiert wurde, damit die Kinder die vielbefahrene Trockentalstraße sicher überqueren können.
Mit dem Umzug der Dittes-Grundschule in das umgebaute Gebäude an der Seminarstraße hat die Dittes-Mittelschule künftig genügend Platz im Gebäude, auch das Diesterweg-Gymnasium erhält zusätzliche Räume.
09.11.2018
Der Umzug kann bald beginnen
- Umbau der alten Seminar-Schule zur neuen Dittes-Grundschule steht vor dem Abschluss
- Elternvertreter, Lehrer und Erzieher zeigen sich bei Rundgang (7.11.) zufrieden
Die 180 Grundschüler der Dittes-Schule können gemeinsam mit ihren Lehrern und Erziehern den Umzug in ihr neues Schulgebäude an der Seminarstraße vorbereiten. Die Umbauarbeiten in einem der ältesten Schulgebäude von Plauen in eine moderne Grundschule sind fast abgeschlossen.
Der Großteil der Arbeiten ist abgeschlossen. "Dazu gehören Schallschutzdecken in allen Klassenzimmern, Brandschutztechnik, Toiletten auf allen Etagen, ausgetauschte Bodenbeläge", zählte Jana Eichler auf. Die Umgestaltung des bisherigen Hintereingangs als Haupteingang, der Bau der Umzäunung, das Sicherheitsnetz im hohen Treppenhaus stehen noch an, und natürlich die große Endreinigung.
In den Winterferien soll der Umzug über die Bühne gehen.
07.05.2018
Neue Dittes-Grundschule macht sich
Das Gebäude auf der Seminarstraße, in dem einst die Berufsschule untergebracht ist, wandelt sich. Stück für Stück wird daraus eine feine Grundschule - und nach Fertigstellung lernen hier die Dittes-Grundschüler.
- Abbrucharbeiten im Gebäude sind erfolgt
- Elektroinstallationsarbeiten weitestgehend ausgeführt
- Schallschutzdecken in den Klassenräumen wurden montiert
- Rohinstallation Sanitär und Elektro sowie die Montage der Trockenbauwände in den WCs in allen Etagen und der Ausgabeküche im Keller abgeschlossen
- Rohbau des Aufzugschachtes bis zum 1. Obergeschoss fertiggestellt, die Kompletterrichtung des Schachtes einschließlich Dachanbindung wird voraussichtlich im Juni/Juli abgeschlossen sein
- im Anschluss wird der Aufzug eingebaut und die Fluchttreppen montiert
- im April startete die Montage der Glas-Brandschutztüren in den Fluren sowie der weitere Ausbau der WCs (Fliesenarbeiten, Feininstallation Sanitär und Elektro)
- es folgt die Montage aller neuen Innentüren, die Bodenbelags- und Malerarbeiten.
21.09.2017
Umbau für neue Dittes-Grundschule begonnen
-
Umbau der Seminar-Schule für ca. 130 Dittes-Grundschüler
hat begonnen - an der Kreuzung Trockental-/ Moritzstraße entsteht eine Fußgängerampel
- auf Rückseite des Gebäudes Fundamente für Fahrstuhl und Fluchttreppe ausgehoben
- es folgen Akustik-Dämmung, Toiletten, Speiseraum, Brandschutztüren, Sicherung des Treppenhauses, Barrierefreiheit im gesamten Objekt, Hortküche
Im Gebäude B werden im Erdgeschoss die Horträume eingebaut. In den oberen Etagen sowie im Gebäude C wird das Magazin des Vogtlandmuseums untergebracht.
"Bis zum Jahresende sollen die Außenarbeiten abgeschlossen sein, damit über den Winter der Innenausbau erfolgen kann. Zu Schuljahresbeginn 2018 soll die neue Dittes-Grundschule dann genutzt werden können", beschrieb Projektleiterin Jana Eichler von der Gebäude- und Anlagenverwaltung das sportliche Ziel.
19. Januar 2017
Vorbereitungen für den Umbau laufen auf Hochtouren
Am 18. Januar 2017 fand ein Informationsabend mit Bürgermeister Steffen Zenner, Projektleiter Axel Markert und den Schul- und Klassensprechern sowie den Schul- und Hortleitern der Dittes-Grundschule statt. Die wichtigsten Informationen im Überblick:
- Aufzug und Fluchttreppe sollen nicht am Giebel, sondern an der Rückseite des denkmalgeschützten Gebäudes angebaut werden
- dadurch wird der Schulhof größer und das Sicherheitskonzept leichter umsetzbar
- weitere Toiletten für Schüler und Lehrer sollen eingebaut, farbliche Gestaltung der Räume mit den Betroffenen abgestimmt, die Räume internetfähig vernetzt, notwendiger Ersatz von Möbeln schon jetzt angemeldet werden
- die Unterrichtsräume an der Süd-, Ostseite erhalten innen Sonnenschutz
- auf der anderen Straßenseite ist neben dem Kinder- und Jugendhaus eSeF auch einen eigener Sportplatz und eine eigene Turnhalle, die saniert wird und einen Anbau für Umkleidekabinen erhält
- die Ampelanlage an der Trockentalstraße und Verkehrsführung rund um die Schule werden derzeit geprüft
Seitenfunktionen
Steffen Zenner
Bürgermeister GB I
Kontakt
- Telefonnummer
- 0 37 41 / 2 91 - 25 01
- Faxnummer
- 0 37 41 / 2 91 - 3 25 01
- E-Mail Adresse
- Internetadresse
- Internet
Besucheranschrift
Zimmer 111
Unterer Graben 1
08523 Plauen
Öffnungszeiten
- Montag
- 09.00 - 13.00 Uhr
- Dienstag
- 09.00 - 18.00 Uhr
- Mittwoch
- 09.00 - 13.00 Uhr
- Donnerstag
- 09.00 - 17.00 Uhr
- Freitag
- geschlossen
- Samstag
- geschlossen
Postanschrift
Postfach 10 02 77
08506 Plauen