Umnutzung des Geländes der ehemaligen Textilfabrik L.-F.-Schönherr-Straße 6
Derzeit läuft der Abriss der Industriebrache Louis-Ferdinand-Schönherr-Straße 6, dem Gebäudekomplex der ehemaligen Gardinen- und Textilfabrik "Plaugard". Das Hauptgebäude war 1909 in Stahlbetonskelettbauweise errichtet und 1925 erweitert worden. Die Fabrik erhielt im Laufe der Jahre mehrere An- und Erweiterungsbauten. Der Komplex wurde bis 1994 genutzt. Danach verfielen die Gebäude. Die Stadt Plauen erwarb das Gebäude 2020.
Der Abriss soll im Mai 2021 beendet sein, die anschließenden Bauarbeiten für die nachfolgende Nutzung dauern bis voraussichtlich Ende 2021.Geplante Arbeiten
- Phase 1 - Rückbau des Fabrikgebäudes der ehemaligen Textilfabrik und späteren VEB Plauener Gardine L.-F.-Schönherr-Straße 6
- Phase 2 - Errichtung einer Freizeitanlage mit Spielmöglichkeiten für Kinder verschiedener Altersgruppen und einen Verkehrsübungsplatz zur Kinderverkehrserziehung mit Schulungsgebäude
- Die Fabrik war zur Zeit des NS-Regimes Außenlager des KZ Flossenbürg. Zum Gedenken und Erinnern daran wird eine Gedenktafel im Bereich des Zugangs auf das Gelände an der L.-F.-Schönherrstraße angebracht.
Bauzeitraum
Baustart: November 2020
Bauende: Oktober 2021
Förderung
Insgesamt stehten ca. 1.400.000 € Fördermittel aus EFRE-Förderprogramm zur Verfügung.
Seitenfunktionen
Markus Löffler
Fachgebiet Umwelt und Stadtplanung
Kontakt
- Telefonnummer
- 0 37 41 / 2 91 - 16 28
- Faxnummer
- 0 37 41 / 2 91 - 3 16 28
- E-Mail Adresse
- Internetadresse
- Internet
Besucheranschrift
Zimmer 137
Unterer Graben 1
08523 Plauen
Öffnungszeiten
- Montag
- 09.00 - 13.00 Uhr
- Dienstag
- 09.00 - 18.00 Uhr
- Mittwoch
- 09.00 - 13.00 Uhr
- Donnerstag
- 09.00 - 17.00 Uhr
- Freitag
- geschlossen
- Samstag
- geschlossen
Postanschrift
Postfach: 10 02 77
08506 Plauen