ZUKUNFT LEBEN im Plauener Süden
Sporthallenbau und Freiflächengestaltung am Lessing Gymnasium
Ziel
Um der oberzentralen Funktion der Stadt Plauen gerecht zu werden, Wettkämpfe auch überregional und vogtlandweit anbieten zu können, soll eine neue Dreifeldsporthalle mit Tribünen und einer Zuschauerkapazität von etwa 1.600 bis 2.000 Zuschauer entstehen. Der Standort Lessing Gymnasium wurde aufgrund der bisher fehlenden Kapazität (z. Z. teilweise dezentraler Sportunterricht) ausgewählt und bildet eine sinnvolle Einordnung ins Handlungsfeld Sport und Bildung.
Der räumliche Bezug zum Hauptfördergebiet wird über die mobile Vernetzung (z. B. Shuttleservice, Shuttlebusse, Bushaltestelle, Ladestationen usw) hergestellt. Durch die funktionale, möglichst emissionsarme Anbindung soll die Erreichbarkeit der Kernstadt, des Plauener Südens sowie der angrenzenden Ortsteile geschaffen werden. Ebenso muss für die überregionale Nutzung der Dreifeldhalle eine mobile Vernetzung gewährleistet sein.
Bausteine
- innovativer und nachhaltiger Bau einer multifunktionalen Halle für Schul- und Vereinssport und Freiflächengestaltung
Projektstand
Neben der bereits erfolgten Schaffung des Baurechts über den Bebauungsplan Nr. 041 - "Dreifeldsporthalle am Lessing Gymnasium" wurde bereits die Vorentwurfs- bzw. Entwurfsplanung beauftragt. Dem vorgeschaltet war ein öffentliches Vergabeverfahren mit Teilnahmewettbewerb, aus welchem die ARGE Fugmann Architekten GmbH und Bauplanung Plauen GmbH hervorging.
geplante Umsetzung
- Planung 2020 - 2021
- Umsetzung Bau 2021 - 2025
geplante Kosten
- ca. 15,8 Mio Euro
Seitenfunktionen
Markus Löffler
Fachgebiet Umwelt und Stadtplanung
Kontakt
- Telefonnummer
- 0 37 41 / 2 91 - 16 28
- Faxnummer
- 0 37 41 / 2 91 - 3 16 28
- E-Mail Adresse
- Internetadresse
- Internet
Besucheranschrift
Zimmer 137
Unterer Graben 1
08523 Plauen
Öffnungszeiten
- Montag
- 09.00 - 13.00 Uhr
- Dienstag
- 09.00 - 18.00 Uhr
- Mittwoch
- 09.00 - 13.00 Uhr
- Donnerstag
- 09.00 - 17.00 Uhr
- Freitag
- geschlossen
- Samstag
- geschlossen
Postanschrift
Postfach: 10 02 77
08506 Plauen