Plauener Stadtnachrichten
18.05.2016
Bombe um 11.10 Uhr entschärft
Rund 100 Anwohner wurden evakuiert,Straßensperrungen im Gebiet rund um Chrieschwitzer
Straße/An den Thößehäusern/Elsteruferweg
Bombenfund in Plauen/Chrieschwitz
11.10 Uhr gab Thomas Lange vom Kampfmittelbeseitigungsdienst Sachsen Entwarnung, der "jüngste" in Plauen gefundene Blindgänger aus dem II. Weltkrieg war entschärft.Sämtliche Straßensperrungen sind inzwischen aufgehoben, die Anwohner können wieder in ihre Häuser.
Die Bombe war in der vergangenen Woche im Plauener Ortsteil Chrieschwitz bei Erkundungsarbeiten nach einem Zeitzeugenhinweis entdeckt worden. Es ist erneut ein Blindgänger amerikanischer Bauweise aus dem II. Weltkrieg, etwa 225 Kilo schwer.
Zuvor mussten rund 100 Anwohner evakuiert werden. Die meisten von ihnen hatten jedoch auf ein entsprechendes Hinweisschreiben, das sie am Dienstagnachmittag (17. Mai) erhalten hatten, bereits ihre Häuser verlassen. Der Evakuierungsradius von 500 Metern war jener vom letzten Einsatz im März dieses Jahres.
Die Einsatzleitung, bestehend aus Vertretern des Ordnungsamtes, der Polizei, Feuerwehr, Kampfmittelbeseitigungsdienst und anderen bedankt sich für Mitarbeit, Verständnis und Kooperation der Betroffenen.
Im Einsatz waren: | |
---|---|
Mitarbeiter vom Fachbereich Sicherheit und Ordnung der Stadt Plauen | 17 |
Kameraden von Berufs- und freiwilliger Feuerwehr (Ffw Straßberg und Jößnitz) | 25 |
Polizei (Plauener Revier und Hubschrauberstaffel) | 33 |
Seitenfunktionen
Nadine Läster
Redaktion Plauener Stadtnachrichten
Corona: Kontakt zu den Fachbereichen/Telefonnummern über diesen Link
Kontakt
- Telefonnummer
- 0 37 41 / 2 91 - 11 83
- Faxnummer
- 0 37 41 / 2 91 - 3 11 83
- E-Mail Adresse
- Internetadresse
- Internet
Besucheranschrift
Zimmer 108
Unterer Graben 1
08523 Plauen
Öffnungszeiten
- Montag
- 09.00 - 13.00 Uhr
- Dienstag
- 09.00 - 18.00 Uhr
- Mittwoch
- 09.00 - 13.00 Uhr
- Donnerstag
- 09.00 - 17.00 Uhr
- Freitag
- geschlossen
- Samstag
- geschlossen
Postanschrift
Postfach 10 02 77
08506 Plauen