Plauener Stadtnachrichten
08.08.2017
Vier Wochen aus der Ukraine nach Plauen
- 2 Besucher aus der Ukraine lernen Abläufe in Stadtverwaltung kennen
- Erfahrungen wollen sie mit in Heimatort nehmen
- Vater einer Hospitantin war in DDR-Zeiten in Plauen stationiert gewesen, sie ist hier geboren
Zwei junge Leute aus der Ukraine - Alina Cherinko und Vadim Dziuban - besuchen Plauen für vier Wochen, um hier als Hospitanten in der Stadtverwaltung Einblicke in die Abläufe zu erhalten. Diese wollen sie mit in ihre Heimatstadt Solotonoscha nehmen und, soweit sinnvoll, ihre neuen Erfahrungen anwenden. Beide sind Mitarbeiter des Finanzamtes Solotonoscha, das dort direkt in die Verwaltung eingegliedert ist.
Ihre Einsätze sind in den Bereichen Finanzverwaltung, Controlling, Wirtschaftsförderung geplant und sie sollen grundlegende Arbeitsabläufe in der kommunalen Gebäude- und Anlagenverwaltung kennenlernen. Auch eine Stippvisite bei M & S Umweltprojekt sowie ein Besuch beim Finanzamt in Plauen stehen mit auf dem Plan.

Alina Cherinko und Vadim Dziuban erhalten in den nächsten vier Wochen Einblicke in die Abläufe der Stadtverwaltung.
Oberbürgermeister Ralf Oberdorfer erhofft sich von dem Austausch, dass die Stadt Plauen ihre Erfahrungen beim Aufbau marktwirtschaftlicher Strukturen weitergibt und Solotonoscha dahingehend unterstützt. Heute hat er die beiden bei sich im Amtszimmer Willkommen geheißen.
Hintergrund für diesen Erfahrungsaustausch ist ein Treffen vom November 2016, bei dem Alina Cherinko mit ihrem Vater Nicolay Plauen besuchte. Nicolay Cherinko war zu DDR-Zeiten in Plauen von 1985 bis 1991 als Nachrichtenoffizier stationiert gewesen. Tochter Alina kam im August 1988 in der Frauenklinik in Plauen zur Welt.
Seitenfunktionen
Nadine Läster
Redaktion Plauener Stadtnachrichten
Kontakt
- Telefonnummer
- 0 37 41 / 2 91 - 11 83
- Faxnummer
- 0 37 41 / 2 91 - 3 11 83
- E-Mail Adresse
- Internetadresse
- Internet
Besucheranschrift
Zimmer 108
Unterer Graben 1
08523 Plauen
Öffnungszeiten
- Montag
- 09.00 - 13.00 Uhr
- Dienstag
- 09.00 - 18.00 Uhr
- Mittwoch
- 09.00 - 13.00 Uhr
- Donnerstag
- 09.00 - 17.00 Uhr
- Freitag
- geschlossen
- Samstag
- geschlossen
Postanschrift
Postfach 10 02 77
08506 Plauen