Plauener Stadtnachrichten
07.09.2017
"Schlaufuchs-Diplom" für Sechstklässler in Steyr
Fünf Tage weilten zehn Sechstklässler des Diesterweg-Gymnasiums Ende August bis 1. September mit ihren Lehrern Kerstin Wolf und Matthias Stößer in Steyr in Oberösterreich, um an der KinderUni teilzunehmen. Der Verein für Städtefreundschaften der Partnerstadt Steyr hatte dazu eingeladen, um mit fast 600 anderen Kindern und Jugendlichen "studieren" zu können.
"Fragen, Forschen, Wissenwollen" lautete das Motto der Fachhochschule. Aus 144 Vorlesungen, Workshops und Exkursionen konnten die Kinder auswählen und sich "schlau machen". Täglich erklärten und zeigten Dozenten den "Studenten auf Zeit" Wissenswertes aus allen Lebensbereichen. Den Titel "Diplom- Schlaufuchs" bekamen alle Teilnehmer zur Sponsionsfeier verliehen. Neben Uni-Luft schnupperten die Jungen und Mädchen auch Stadtluft, trafen den Bürgermeister, gingen Eis essen, erlebten eine Stadtführung durch Steyr und eine Abkühlung im Schwimmbad. Pizza- und Eisessen, Begrüßung beim Vizebürgermeister oder die Erkundung des Museums "Arbeitswelten" standen ebenfalls auf dem Programm.
Dankeschön: Ein großer Dank sowohl von der Stadt Plauen als auch von den Schülerinnen und Schülern sowie den beiden Lehrkräften des Diesterweg-Gymnasiums geht an den Verein für Städtefreundschaften in der Partnerstadt Steyr, insbesondere an die Geschäftsführerin Ute Wiesmayr, die sich ganz besonders um die Gruppe aus Plauen sorgte.
Seitenfunktionen
Nadine Läster
Redaktion Plauener Stadtnachrichten
Corona: Kontakt zu den Fachbereichen/Telefonnummern über diesen Link
Kontakt
- Telefonnummer
- 0 37 41 / 2 91 - 11 83
- Faxnummer
- 0 37 41 / 2 91 - 3 11 83
- E-Mail Adresse
- Internetadresse
- Internet
Besucheranschrift
Zimmer 108
Unterer Graben 1
08523 Plauen
Öffnungszeiten
- Montag
- 09.00 - 13.00 Uhr
- Dienstag
- 09.00 - 18.00 Uhr
- Mittwoch
- 09.00 - 13.00 Uhr
- Donnerstag
- 09.00 - 17.00 Uhr
- Freitag
- geschlossen
- Samstag
- geschlossen
Postanschrift
Postfach 10 02 77
08506 Plauen