Plauener Stadtnachrichten
02.03.2018
Stürme und Borkenkäfer setzen Bäumen zu
Nach den beiden größeren Stürmen Herwart und Friederike und dem Befall mit Borkenkäfernestern in den vergangenen Jahren hat sich der Fichtenbestand entlang der Seumestraße im Bereich des Abzweiges Pfaffengutstraße immer weiter aufgelöst. Die Feuerwehr war hier im vergangenen Jahr allein drei Mal im Einsatz, um die Straße von umgestürzten Bäumen frei zu räumen.
Förster Steve Fischer: "Aus den genannten Gründen mussten wir uns entscheiden, bei der derzeitig sehr günstigen Witterung die Verkehrssicherungsmaßnahmen durchzuführen und entlang der Seumestraße Bäume zu fällen." Der Waldbestand wurde dabei auf einer Länge von rund 450 Metern und einer Breite von rund 30 Metern zurückgenommen. Die entstandenen Kahlflächen werden im Herbst wieder bepflanzt. Der Holzeinschlag war so übrigens auch in der Planung vorgesehen, da schon damals abzusehen war, dass die Schäden da sind oder schlimmer werden - nun wurde die Maßnahme aus Sicherheitsgründen eher durchgeführt.
Eine ähnliche Maßnahme aus den gleichen Gründen findet in der nächsten Woche am Voigtsgrüner Weg (Straße zum Gewerbegebiet Neuensalz) statt.
Seitenfunktionen
Nadine Läster
Redaktion Plauener Stadtnachrichten
Corona: Kontakt zu den Fachbereichen/Telefonnummern über diesen Link
Kontakt
- Telefonnummer
- 0 37 41 / 2 91 - 11 83
- Faxnummer
- 0 37 41 / 2 91 - 3 11 83
- E-Mail Adresse
- Internetadresse
- Internet
Besucheranschrift
Zimmer 108
Unterer Graben 1
08523 Plauen
Öffnungszeiten
- Montag
- 09.00 - 13.00 Uhr
- Dienstag
- 09.00 - 18.00 Uhr
- Mittwoch
- 09.00 - 13.00 Uhr
- Donnerstag
- 09.00 - 17.00 Uhr
- Freitag
- geschlossen
- Samstag
- geschlossen
Postanschrift
Postfach 10 02 77
08506 Plauen