Plauener Stadtnachrichten
16.05.2019
Insektenhotels für fleißige Batteriesammler
- Bei der 17. Sammelaktion kamen 6.363 Kilogramm Batterien und Akkus zusammen
- Auszeichnungsveranstaltung am Donnerstagvormittag in der Plauener Jugendherberge
- neben Urkunden gab es auch ein in der Region hergestelltes Insektenhotel
In den drei Kategorien Kitas, Grundschulen/ Horte sowie Oberschulen / Gymnasien beteiligten sich insgesamt 18 Einrichtungen. Das sind drei mehr als im Vorjahr und sie kommen aus dem ganzen Vogtland. Sieben Einrichtungen nahmen das erste Mal an der Sammelaktion teil.
Beste Kita wurde der Plauener "Wirbelwind" mit 2.350 Kilogramm. In der Kategorie Grundschulen sammelte sich die Grundschule Rosenbach auf den ersten Platz. 397 Kilo Altbatterien kamen hier zusammen.
Auf Platz 1 bei den Oberschulen schaffte es mit 220 Kilogramm die Oberschule Weischlitz.
Seit 2018 gibt es aus Sicherheitsgründen keinen Batterie-Sammeltag mehr, da größere Mengen von Batterien nicht mehr zentral in Gebäuden, in denen sich viele Personen aufhalten, gesammelt und gelagert werden dürfen. Dank der Unterstützung der Plauener Abfallentsorgung gibt es den Wettbewerb jedoch noch.
Ergebnisse der Preisverleihung zur 17. Batteriesammelaktion am 16. Mai 2019
Kindertagesstätten | Sammelmenge in kg | Platzierung |
---|---|---|
Kita Wirbelwind (DRK) | 2.350 | 1 |
Kita Klinikwichtel | 720 | 2 |
Malteser Kinderhaus St. Martin | 231 | 3 |
Kita Am Bärenstein | 227 | 4 |
Kita Sonnenschein | 193 | 5 |
Kita Märchenland | 175 | 6 |
Kita Teddy Thiergarten | 172 | 7 |
Kita Flohzirkus | 85 | 8 |
Kita Mäuseburg | 73 | 9 |
Grundschulen/ Horte | Sammelmenge in kg | Platzierung |
---|---|---|
GS Rosenbach | 397 | 1 |
GS Netzschkau | 380 | 2 |
GS Lessing Treuen | 350 | 3 |
Evangelische Montessori GS Limbach | 334 | 4 |
GS Burgstein | 270 | 5 |
Hort GS Jößnitz | 116 | 6 |
GS Astrid Lindgren | 52 | 7 |
Oberschulen/ Gymnasien | Sammelmenge in kg | Platzierung |
---|---|---|
OS Weischlitz | 220 | 1 |
Friedens OS Plauen | 18 | 2 |
Seitenfunktionen
Nadine Läster
Redaktion Plauener Stadtnachrichten
Corona: Kontakt zu den Fachbereichen/Telefonnummern über diesen Link
Kontakt
- Telefonnummer
- 0 37 41 / 2 91 - 11 83
- Faxnummer
- 0 37 41 / 2 91 - 3 11 83
- E-Mail Adresse
- Internetadresse
- Internet
Besucheranschrift
Zimmer 108
Unterer Graben 1
08523 Plauen
Öffnungszeiten
- Montag
- 09.00 - 13.00 Uhr
- Dienstag
- 09.00 - 18.00 Uhr
- Mittwoch
- 09.00 - 13.00 Uhr
- Donnerstag
- 09.00 - 17.00 Uhr
- Freitag
- geschlossen
- Samstag
- geschlossen
Postanschrift
Postfach 10 02 77
08506 Plauen