Plauener Stadtnachrichten
01.10.2020
Tag der Industriekultur in Plauen
In Zusammenarbeit des Vogtlandmuseums mit der Schaustickerei Plauen, der VOMAG-Gruppe des Museumsfördervereins sowie den "Plamagianern" werden am 4. Oktober an zwei Orten mit Exponaten und Vorführungen geschichtliche Zusammenhänge vermittelt, die den Besuchern einen spannenden Einblick in die wirtschaftliche Entwicklung der Region um Plauen im 20. Jahrhundert geben.
Die Besucher erhalten mit ihrer Eintrittskarte die Möglichkeit, Themenführungen an beiden Standorten, der Schaustickerei und dem Vogtlandmuseum, erleben zu können. Als Shuttle verkehrt zwischen den Standorten der historische Bus der Baureihe "H3B" der Reichenbacher Verkehrsbetriebe Gerlach. Die VOMAG-Gruppe wird mit ihrem historischen Lastwagen für Staunen sorgen. Anhand eines Filmes und Schautafeln über VOMAG, Plamag und MAN Roland erzählen die "Plamagianer" Plauener Industrie-Geschichte.
Eintritt: 10 Euro
12.30 Uhr geht's los, die Besucher erhalten Tickets mit Zeitfenstern, in denen sie Zutritt haben. Die Führungen gehen bis 19 Uhr.
Seitenfunktionen
Nadine Läster
Redaktion Plauener Stadtnachrichten
Corona: Kontakt zu den Fachbereichen/Telefonnummern über diesen Link
Kontakt
- Telefonnummer
- 0 37 41 / 2 91 - 11 83
- Faxnummer
- 0 37 41 / 2 91 - 3 11 83
- E-Mail Adresse
- Internetadresse
- Internet
Besucheranschrift
Zimmer 108
Unterer Graben 1
08523 Plauen
Öffnungszeiten
- Montag
- 09.00 - 13.00 Uhr
- Dienstag
- 09.00 - 18.00 Uhr
- Mittwoch
- 09.00 - 13.00 Uhr
- Donnerstag
- 09.00 - 17.00 Uhr
- Freitag
- geschlossen
- Samstag
- geschlossen
Postanschrift
Postfach 10 02 77
08506 Plauen