Plauener Stadtnachrichten
25.06.2020
Kommunale Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflegestellen in Plauen: Übergang in den Regelbetrieb
Wie Kultusminister Christian Piwarz in seinem Schreiben vom gestrigen Tag mitgeteilt hat, können ab kommenden Montag, 29. Juni, die Krippen, Kindergärten und Kindertagespflegestellen entsprechend der pädagogischen Konzepte und unter konsequenter Einhaltung der Corona-Schutzmaßnahmen in den Regelbetrieb zurückkehren.
Die kommunalen Kindertageseinrichtungen der Stadt Plauen haben bereits damit begonnen, die organisatorischen und personellen Rahmenbedingungen für einen uneingeschränkten Regelbetrieb zu schaffen. "Ziel ist es, ab Montag, aber spätestens im Laufe der nächsten Woche den tatsächlichen Betreuungsbedarfen der Eltern wieder entsprechen zu können und eine Betreuung im Rahmen der regulären Öffnungszeiten zu gewährleisten", so Lutz Schäfer, der zuständige Fachbereichsleiter Jugend und Soziales bei der Stadt Plauen.
Die nach wie vor geltenden Schutzmaßnahmen umfassen unter anderem weiterhin
- die tägliche Gesundheitsbestätigung durch die Eltern
- das Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung (betreute Kinder und Personal ausgenommen)
- das Einhalten der Abstandsregeln beim Bringen und Abholen der Kinder
- das Einhalten der allgemein verfügten Hygienemaßnahmen und
- die Dokumentation der Kontaktpersonen durch das Fachpersonal.
Für die Horte wird der Übergang zum Regelbetrieb mit Beginn der Schulferien am 20. Juli erfolgen.
Seitenfunktionen
Nadine Läster
Redaktion Plauener Stadtnachrichten
Corona: Kontakt zu den Fachbereichen/Telefonnummern über diesen Link
Kontakt
- Telefonnummer
- 0 37 41 / 2 91 - 11 83
- Faxnummer
- 0 37 41 / 2 91 - 3 11 83
- E-Mail Adresse
- Internetadresse
- Internet
Besucheranschrift
Zimmer 108
Unterer Graben 1
08523 Plauen
Öffnungszeiten
- Montag
- 09.00 - 13.00 Uhr
- Dienstag
- 09.00 - 18.00 Uhr
- Mittwoch
- 09.00 - 13.00 Uhr
- Donnerstag
- 09.00 - 17.00 Uhr
- Freitag
- geschlossen
- Samstag
- geschlossen
Postanschrift
Postfach 10 02 77
08506 Plauen