Plauener Stadtnachrichten
25.06.2020
"Aus Neugier auf das Fremde" - Digitale Vorschau auf die Gastausstellung des Archivs der Leopoldina im Stadtarchiv ab sofort online
Dass das Stadtarchiv Jahr für Jahr eine Ausstellung zeigt und dafür stadtgeschichtlich interessante Themen aufgreift, ist zu einem festen und beliebten Bestandteil des kulturellen Lebens in Plauen geworden. Für 2020 und 2021 hat sich hierfür eine fruchtbare Kooperation mit dem Archiv der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina in Halle ergeben. Das Leopoldina-Archiv verwahrt den Nachlass des langjährigen Akademiepräsidenten und renommierten Naturwissenschaftlers Kurt Mothes (1900-1983), der aus Plauen stammt und seiner Heimat auch Zeit seines Lebens verbunden war.
Diese biografische Verknüpfung war der Auslöser für die Idee, die Ausstellung "Aus Neugier auf das Fremde - Jugendbewegte Europareisebilder aus dem Nachlass Kurt Mothes" in Plauen zu zeigen. Ursprünglich war die Eröffnung für den Juni 2020 geplant, was durch die Corona-Situation jedoch verhindert wurde. Damit die Plauener und ihre Gäste bis zu der nun für 2021 geplanten Eröffnung nicht zu lange warten müssen, ist als Vorgeschmack auf die eigentliche Schau nun eine "Vorschau" erarbeitet worden, die ab sofort im Internet gezeigt wird. Die virtuellen Besucher erhalten damit schon jetzt die Möglichkeit, diesen bedeutenden Sohn der Stadt auf seinen frühen Reisen zu begleiten.
Die digitale Vorschau soll nun die "Neugier" auf die kommende Gast-Ausstellung des Archivs der Leopoldina im Stadtarchiv wecken und wird am 26.06.2020 - dem Tag der dieses Jahr ausfallenden "Plauener Nacht der Muse(en)" - freigeschaltet. Sie kann online unter mothes.plauen.de in Augenschein genommen werden. Mit einer ansprechenden Bilderauswahl, Audiobeiträgen u.a. gesprochen von Jörg Simmat und zahlreichen Hintergrundinformationen bietet die Seite genug Potential, um einzutauchen in eine andere Zeit - und eine andere Welt.
Seitenfunktionen
Nadine Läster
Redaktion Plauener Stadtnachrichten
Corona: Kontakt zu den Fachbereichen/Telefonnummern über diesen Link
Kontakt
- Telefonnummer
- 0 37 41 / 2 91 - 11 83
- Faxnummer
- 0 37 41 / 2 91 - 3 11 83
- E-Mail Adresse
- Internetadresse
- Internet
Besucheranschrift
Zimmer 108
Unterer Graben 1
08523 Plauen
Öffnungszeiten
- Montag
- 09.00 - 13.00 Uhr
- Dienstag
- 09.00 - 18.00 Uhr
- Mittwoch
- 09.00 - 13.00 Uhr
- Donnerstag
- 09.00 - 17.00 Uhr
- Freitag
- geschlossen
- Samstag
- geschlossen
Postanschrift
Postfach 10 02 77
08506 Plauen