Plauener Stadtnachrichten
24.11.2020
Weihnachtsbuden in der Innenstadt
Einige der Händler, die sonst auf dem Markt stehen würden, haben sich Gedanken gemacht, wie sie den Plauenern ihre Waren vor Ort anbieten können - und sich entschlossen, verteilt übers Innenstadtgebiet ihre Buden (mit weitem Abstand natürlich) aufzustellen. Dafür haben sie eine Sondernutzungserlaubnis bei der Stadt beantragt und erhalten.
"Mit dem Gesundheitsamt im Landratsamt stimmt jeder Händler für sich das Hygienekonzept ab. So lang es die Lage erlaubt, stehen dann die weihnachtlich geschmückten Buden zwischen Gleisdreieck, Alt- und Klostermarkt bis Neundorfer Straße und bereichern das Angebot der stationären Händler mit ihren Süßwaren, Backwaren, Textilien und Geschenkartikeln. In den Buden, wo ein Ausschank von Glühwein stattfindet, gibt es außerdem die Bürgertassen 2020 zu kaufen", informiert Pressesprecherin Silvia Weck.
Die Öffnungszeiten bestimmt jeder Händler für sich.
Voraussichtliche Übersicht Händler (Stand 24.11. - 13:00 Uhr )
- Süßwaren auf dem Postplatz (26.11. - 22.12.)
- Ausschank auf der Rathausstraße vorm Barrique (24.11. - 06.01.)
- Textilien auf dem Postplatz vorm Landratsamt (24.11. - 31.12.)
- Raumtextilien vor McDonalds (27.11. - 23.12.)
- Kinderautobahn auf dem Klostermarkt (1. - 22.12.)
- Backwaren auf dem Klostermarkt (1. -23.12.)
- Holzofenbrot auf dem Postplatz (1. - 22.12.)
- Holzkunst auf dem Postplatz (ab 28.11.)
- Süßwaren auf der Rathausstraße (1. - 23.12.)
- Ausschank auf dem Altmarkt (27.11. - 22.12.)
- Lose und Glühwein auf dem Klostermarkt vor TUI (27.11. - 19.12.)
- Oliveria auf dem Postplatz (26.11. - 31.12.)
- Genussspezialitäten auf der Herrenstraße (01.12. - 23.12.)
- Ausschank und Imbiss auf der Neundorfer Straße/Bella Donna (30.11. - 23.12.)
- Ausschank vorm Hotel Alexandra (Nov./Dez.)
- Ausschank vor der Zweibar auf dem Altmarkt (Nov./Dez.)
- Verkauf und Ausschank von Glühwein und Glühhanf im Vitamarkt an der Marktstraße (23.11. - 24.12.)
(Änderungen möglich)
"Wir hoffen, dass die Plauener das Angebot annehmen und ihre schöne Innenstadt auch in der aktuell schwierigen Zeit besuchen. Gerade unsere vielfältige Einzelhandelsstruktur vor Ort braucht unsere Unterstützung, daher kann ich alle nur aufrufen, ihre Weihnachtseinkäufe soweit möglich vor Ort zu erledigen. Es gibt hier eine große Vielfalt, tolle Angebote, und oft wird man gerade beim Stöbern fündig und kann seine Lieben mit den tollsten Weihnachtsgeschenken überraschen", ruft Wirtschaftsförderer Eckhard Sorger auf.
Seitenfunktionen
Nadine Läster
Redaktion Plauener Stadtnachrichten
Corona: Kontakt zu den Fachbereichen/Telefonnummern über diesen Link
Kontakt
- Telefonnummer
- 0 37 41 / 2 91 - 11 83
- Faxnummer
- 0 37 41 / 2 91 - 3 11 83
- E-Mail Adresse
- Internetadresse
- Internet
Besucheranschrift
Zimmer 108
Unterer Graben 1
08523 Plauen
Öffnungszeiten
- Montag
- 09.00 - 13.00 Uhr
- Dienstag
- 09.00 - 18.00 Uhr
- Mittwoch
- 09.00 - 13.00 Uhr
- Donnerstag
- 09.00 - 17.00 Uhr
- Freitag
- geschlossen
- Samstag
- geschlossen
Postanschrift
Postfach 10 02 77
08506 Plauen