Plauener Stadtnachrichten
24.03.2021
Stadtmarketing setzt auf kreative Einzelaktionen zum 17. Plauener Frühjahrsputzes
Aufgrund der aktuellen Pandemiesituation kann der traditionelle Plauener Frühjahrsputz leider auch in diesem Jahr nicht im gewohnten Umfang stattfinden.
"Trotzdem möchten wir alle Plauener/innen dazu aufrufen, sich in der Zeit vom 1. bis 30. April 2021 mit einem eigenen kleinen Beitrag für ein sauberes und grünes Plauen zu beteiligen", informiert Sophie Gürtler, Geschäftsführerin des Dachverband Stadtmarketing Plauen e. V., "willkommen sind beispielsweise spontane Müllplogging Touren* oder kleinere Pflanzaktionen, natürlich immer unter Beachtung der aktuellen Corona-Schutzmaßnahmen."
Wer noch eine Idee für eine persönliche Aktivität sucht, kann sich auch unter den vielfältigen Angeboten der Stadt Plauen unter www.plauen.de/stadtgruen Anregungen holen. Hier können u.a.Baum- und Pflanzpatenschaften abgeschlossen werden.
Vorher/Nachher-Bild an info@stadtmarketing-plauen.de mailen.
Unter allen Teilnehmern werden 3 Plauener Wimmelbücher verlost.
*Müllplogging - während einer Jogging oder Walkrunde wird Müll/Abfall am Wegesrand aufgesammelt
Seitenfunktionen
Nadine Läster
Redaktion Plauener Stadtnachrichten
Corona: Kontakt zu den Fachbereichen/Telefonnummern über diesen Link
Kontakt
- Telefonnummer
- 0 37 41 / 2 91 - 11 83
- Faxnummer
- 0 37 41 / 2 91 - 3 11 83
- E-Mail Adresse
- Internetadresse
- Internet
Besucheranschrift
Zimmer 108
Unterer Graben 1
08523 Plauen
Öffnungszeiten
- Montag
- 09.00 - 13.00 Uhr
- Dienstag
- 09.00 - 18.00 Uhr
- Mittwoch
- 09.00 - 13.00 Uhr
- Donnerstag
- 09.00 - 17.00 Uhr
- Freitag
- geschlossen
- Samstag
- geschlossen
Postanschrift
Postfach 10 02 77
08506 Plauen