Europa- und Kommunalwahl am 26.05.2019
Am 26. Mai 2019 fanden die miteinander verbundenen Europa- und Kommunalwahlen statt. Die Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union waren aufgerufen, die Abgeordneten für das 9. Europäische Parlament zu wählen. In Plauen wählten die Wahlberechtigten zu den Kommunalwahlen den Kreistag, den Stadtrat und ggf. den Ortschaftsrat.
Öffentliche Bekanntmachungen der Wahlergebnisse
- 92/2019 Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl zum Ortschaftsrat der Ortschaft Großfriesen am 26. Mai 2019 - Korrektur zur Amtlichen Veröffentlichung 91/2019
- 93/2019 Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Ortschaftsratswahl in der Ortschaft Jößnitz am 26. Mai 2019 - Korrektur zur Amtlichen Veröffentlichung 90/2019
- 89/2019 Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl zum Ortschaftsrat der Ortschaft Kauschwitz am 26. Mai 2019
- 88/2019 Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl zum Ortschaftsrat der Ortschaft Neundorf am 26. Mai 2019
- 87/2019 Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl zum Ortschaftsrat der Ortschaft Oberlosa am 26. Mai 2019
- 86/2019 Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl zum Ortschaftsrat der Ortschaft Straßberg am 26. Mai 2019
- 85/2019 Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl zum Stadtrat der Stadt Plauen am 26. Mai 2019
- 139/2019 Öffentliche Bekanntmachung - Berichtigung des Ergebnisses der Wahl zum Stadtrat der Stadt Plauen am 26. Mai 2019
Sitzung des Gemeindewahlausschusses
Die Sitzung des Gemeindewahlausschusses der Stadt Plauen, über die Ermittlung und Feststellung der Wahlergebnisse sowie der Sitzverteilung für die Stadtratswahl in Plauen und die Ortschaftsratswahlen in Großfriesen, Jößnitz, Kauschwitz, Neundorf, Oberlosa und Straßberg, am 26. Mai 2019, fand am Mittwoch, 5. Juni 2019, um 15:00 Uhr, im Rathaus der Stadt Plauen, Unterer Graben 1, Zi.-Nr. 154b statt.
- Begrüßung
- Prüfung aller Wahlniederschriften Stadtratswahl und Ortschaftsratswahlen
- Verteilung der Sitze und Feststellung des Stadtratswahlergebnisses
- Verteilung der Sitze und Feststellung des Ergebnisses der Ortschaftsratswahlen
- Bekanntgabe des Wahlergebnisses
Wahlticker
Die Europa- und Kommunalwahlen in Plauen in Zahlen.
02.51 Uhr
Stadtrat- und Ortschaftsratswahlen ausgezählt
Bei der Auswertung der Stadtratswahl waren die Wahlhelfer in den Wahlräumen 38 - Grundschule Reusa - und 50 - Sportlerheim Unterlosa, fast zeitgleich die ersten, die ihre Schnellmeldung durchgege-ben haben. 20.03 Uhr kam diese in der Festhalle an, 133 bzw. 166 Wähler hatten ihr Wahlrecht in den beiden Wahlräumen wahrgenommen. Zur Stadtratswahl gab es 2019 in Plauen 52.962 Wahlberechtigte. In Plauen galt es, die 42 Stadträte zu wählen.
20.30 Uhr meldete der Wahlvorstand vom Wahlraum 38 als erster das Ergebnis der Kreistagswahl in die städtische Wahlzentrale in der Festhalle, 53.076 Wahlberechtigte waren zur Wahlurne "gerufen". Wahlergebnisse zur Kreistagswahl unter
Um 1.45 Uhr am Montagmorgen konnte Wahlleiter Steffen Kretzschmar das vorläufige Endergebnis der Stadtratswahl 2019 die vorläufige Sitzverteilung im neuen Stadtrat feststellen.Ortschaftsratswahlen Um 2.51 Uhr lagen schließlich mit dem Ergebnis für den Ortschaftsrat von Neundorf auch sämtliche Ergebnisse der Ortschaftsratswahlen der Ortsteile Großfriesen, Jößnitz, Kauschwitz, Neundorf, Ober-losa und Straßberg vor.
Wahlleiter Steffen Kretzschmar ist zwar müde, aber insbesondere erleichtert: "Der Wahltag lief relativ problemlos, bis auf den einen Zwischenfall. Trotz der verschiedenen Wahlen, der Fülle der Stimmen und damit des komplizierten Auszählmodus ging die Auszählung gut voran. Mein herzliches Dankeschön gilt allen Helfern, die in irgendeiner Form zum guten Ablauf der Wahl beigetragen haben."
00.07 Uhr
Europawahl ausgezählt
18.29 Uhr kam die erste Schnellmeldung zur Europawahl 2019 in der Festhalle bei den Damen an den Telefonen in der städtischen Wahlzentrale an, schnellste "Auszähler" waren die Wahlhelfer im Wahlraum 48, Grundschule "Astrid Lindgren", mit 517 Wahlberechtigten. 225 Wähler hatten ihr Wahlrecht zur Europawahl hier wahrgenommen. 00.07 Uhr war die Europawahl in Plauen komplett ausgezählt. Insgesamt gab es 2019 in Plauen zur Europawahl 52.251 Wahlberechtigte, 30.852 Wähler gaben tatsächlich ihre Stimme ab, das entspricht einer Wahlbeteiligung von 59,06 Prozent. 484 Stimmen waren ungültig, 30 368 Stimmen waren somit gültig.
Im Vergleich: zur letzten Europawahl 2014 lag die Wahlbeteiligung in Plauen bei 44,7 Prozent, 2009 bei 33,40 Prozent.
20.03 Uhr
Impressionen der Auszählung der Briefwahlunterlagen
In der Festhalle werden derzeit die Briefwahlergebnisse der Europa- und Kommunalwahlen ermittelt.
18.10 Uhr
Wahllokale geschlossen
Die Wahllokale sind geschlossen. Bis 18.00 Uhr konnten die Wahlberechtigten Ihre Stimmen abgeben. Nun erfolgt die öffentliche Auszählung in den Wahllokalen.
Ausgezählt werden die Stimmen in der Reihenfolge: EU-Wahl, Stadtratswahl, Kreistagswahl und ggf. Ortschaftsratswahl. Wer möchte, kann die Ergebnisse der Auszählung unter folgendem Link verfolgen.
Im Foyer der Festhalle findet zudem eine kleine öffentliche Ergebnispräsentation statt.
16.10 Uhr
Wahlbeteiligung
Wahlbezirk 14 | Wahlbezirk 43 | Wahlbezirk 63 | |
---|---|---|---|
Wahlberechtigte insgesamt | 1059 | 893 | 1075 |
ausgegebene Briefwahlunterlagen | 155 | 122 | 190 |
Wahlberechtigte ohne Briefwahlunterlagen | 904 | 771 | 885 |
Wahlbeteiligung im Wahlraum | 473 | 343 | 460 |
Wahlbeteiligung im Wahlraum % | 44,66 | 38,41 | 42,79 |
Wahlbeteiligung gesamt | 628 | 465 | 650 |
Wahlbeteiligung gesamt in % | 59,30 | 52,07 | 60,47 |
- 14 - Begegnungszentrum der Volkssolidarität
- 43 - Kita "Wirbelwind"
- 63 - Sportstätte Jößnitz
- Wahlbeteiligung gesamt = ausgegebene Briefwahlunterlagen + Urnenwähler
14.15 Uhr
Wahlbeteiligung
Wahlbezirk 14 | Wahlbezirk 43 | Wahlbezirk 63 | |
---|---|---|---|
Wahlberechtigte insgesamt | 1059 | 893 | 1075 |
ausgegebene Briefwahlunterlagen | 155 | 122 | 190 |
Wahlberechtigte ohne Briefwahlunterlagen | 904 | 771 | 885 |
Wahlbeteiligung im Wahlraum | 370 | 260 | 335 |
Wahlbeteiligung im Wahlraum % | 34,94 | 29,12 | 31,16 |
Wahlbeteiligung gesamt | 525 | 382 | 525 |
Wahlbeteiligung gesamt in % | 49,58 | 42,78 | 48,84 |
- 14 - Begegnungszentrum der Volkssolidarität
- 43 - Kita "Wirbelwind"
- 63 - Sportstätte Jößnitz
- Wahlbeteiligung gesamt = ausgegebene Briefwahlunterlagen + Urnenwähler
12.06 Uhr
Wahlbeteiligung
Wahlbezirk 14 | Wahlbezirk 43 | Wahlbezirk 63 | |
---|---|---|---|
Wahlberechtigte insgesamt | 1059 | 893 | 1075 |
ausgegebene Briefwahlunterlagen | 155 | 122 | 190 |
Wahlberechtigte ohne Briefwahlunterlagen | 904 | 771 | 885 |
Wahlbeteiligung im Wahlraum | 239 | 189 | 212 |
Wahlbeteiligung im Wahlraum % | 22,6 | 21,2 | 19,7 |
Wahlbeteiligung gesamt | 394 | 311 | 402 |
Wahlbeteiligung gesamt in % | 37,20 | 34,83 | 37,40 |
- 14 - Begegnungszentrum der Volkssolidarität
- 43 - Kita "Wirbelwind"
- 63 - Sportstätte Jößnitz
- Wahlbeteiligung gesamt = ausgegebene Briefwahlunterlagen + Urnenwähler
10.33 Uhr
Wahlbeteiligung
Wahlbezirk 14 | Wahlbezirk 43 | Wahlbezirk 63 | |
---|---|---|---|
Wahlberechtigte insgesamt | 1059 | 893 | 1075 |
ausgegebene Briefwahlunterlagen | 155 | 122 | 190 |
Wahlberechtigte ohne Briefwahlunterlagen | 904 | 771 | 885 |
Wahlbeteiligung im Wahlraum | 104 | 79 | 75 |
Wahlbeteiligung im Wahlraum % | 9,8 | 8,8 | 7,0 |
Wahlbeteiligung gesamt | 259 | 201 | 265 |
Wahlbeteiligung gesamt in % | 24,46 | 22,51 | 24,65 |
- 14 - Begegnungszentrum der Volkssolidarität
- 43 - Kita "Wirbelwind"
- 63 - Sportstätte Jößnitz
- Wahlbeteiligung gesamt = ausgegebene Briefwahlunterlagen + Urnenwähler
08.10 Uhr
Die 64 Wahllokale in der Stadt Plauen sind geöffnet. Zum Start der Wahl gab es keine besonderen Vorkommnisse. Bis 18.00 Uhr können Wahlberechtigte Ihre Stimmen abgeben.
Wichtig:
- Zur Wahl sind die Wahlbenachrichtigung sowie ein amtlicher Personalausweis oder Reisepass, bei ausländischen Unionsbürgern ein gültiger Identitätsausweis oder Reisepass, mitzubringen. Die Wahlbenachrichtigung soll bei der Wahl abgegeben werden.
- Der Stimmzettel muss vom Wähler in einer Wahlkabine des Wahlraumes gekennzeichnet und in der Weise gefaltet werden, dass seine Stimmabgabe nicht erkennbar ist.
- Das Fotografieren und Filmen in der Wahlkabine ist verboten.
Auszählung / Ergebnispräsentation
Ab 18.00 erfolgt dann die öffentliche Auszählung im Wahllokal. Da derzeit die umfangreiche Bauarbeiten im Rathaus laufen, werden in diesem Jahr die Wahlergebnisse für die Stadt Plauen in der Festhalle öffentlich präsentiert. Wer Lust hat, ist herzlich eingeladen, dabei zu sein.
Um 10, 12, 14 und 16.00 Uhr werden auf dieser Seite die Wahlbeteiligung in den Wahllokalen
- 14 - Begegnungszentrum der Volkssolidarität,
- 43 - Kita "Wirbelwind" und
- 63 - Sportstätte Jößnitz veröffentlicht.
Informationen zur Wahl im Überblick:
- Wahlbekanntmachung (einschließlich Übersicht der Wahllokale)
- Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge
- Wahllokal-Suche
- Schulungsunterlagen Urnenwahl (*.pdf, 5432 KB)
Anzahl der Wahlberechtigten | |
---|---|
Europawahl | 52.251 |
Kreistagswahl | 53.076 |
Stadtratswahl | 52.962 |
Ortschaftsratswahl Großfriesen | 577 |
Ortschaftsratswahl Jößnitz | 2.146 |
Ortschaftsratswahl Kauschwitz | 764 |
Ortschaftsratswahl Neundorf | 1.276 |
Ortschaftsratswahl Oberlosa | 529 |
Ortschaftsratswahl Straßberg | 684 |
Anzahl der zu wählenden Stadt-/ Ortschaftsräte | |
---|---|
Stadträte in Plauen | 42 |
Ortschaft Großfriesen | 9 |
Ortschaft Jößnitz, OT Jößnitz, Steinsdorf und Röttis | 9 |
Ortschaft Kauschwitz, OT Kauschwitz und OT Zwoschwitz | 5 |
Ortschaft Neundorf | 7 |
Ortschaft Oberlosa | 5 |
Ortschaft Straßberg | 5 |
Gemeindewahlausschuss der Stadt Plauen
Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am 05.02.2019 den Gemeindewahlausschuss der Stadt Plauen für die Kommunalwahlen 2019 gewählt.
Vorsitzender
Steffen Kretzschmar
- Telefonnummer
- 0 37 41 / 291 - 11 35
- Faxnummer
- 0 37 41 / 291 - 11 09
- E-Mail Adresse
Besucheranschrift
Stadtverwaltung Plauen
Unterer Graben 1
08523 Plauen
Öffnungszeiten
- Montag
- 09.00 - 13.00 Uhr
- Dienstag
- 09.00 - 18.00 Uhr
- Mittwoch
- 09.00 - 13.00 Uhr
- Donnerstag
- 09.00 - 17.00 Uhr
- Freitag
- geschlossen
- Samstag
- geschlossen
Stellvertreter
Pierre Grasse
- Telefonnummer
- 0 37 41 / 291 - 11 00
- Faxnummer
- 0 37 41 / 291 - 11 09
- E-Mail Adresse
Beisitzer | Stellvertreter |
---|---|
Herr Hansgünter Fleischer | Frau Renate Erika Pastor |
Frau Yvonne Gruber | Herr Bert Mario Walther |
Frau Elke Jacob | Herr Dieter Kundler |
Frau Petra Thieme | Herr Dr. Hartmut Seidel |
Seitenfunktionen
Service, Wahlen
Steffen Kretzschmar
Kontakt
- Telefonnummer
- 0 37 41 / 2 91 - 11 35
- Faxnummer
- 0 37 41 / 2 91 - 3 11 35
- E-Mail Adresse
- Internetadresse
- Internet
Besucheranschrift
Zimmer 9
Unterer Graben 1
08523 Plauen
Öffnungszeiten
- Montag
- 09.00 - 13.00 Uhr
- Dienstag
- 09.00 - 18.00 Uhr
- Mittwoch
- 09.00 - 13.00 Uhr
- Donnerstag
- 09.00 - 17.00 Uhr
- Freitag
- geschlossen
- Samstag
- geschlossen
Postanschrift
Postfach 10 02 77
08506 Plauen