Begegnungen mit Partnerstädten
Gelebte Städtepartnerschaft ist das Ziel der Stadt Plauen. Die Partnerschaften nicht nur auf dem Papier besiegeln, sondern sie sollen auch durch gegenseitige Besuche mit Leben erfüllt werden, egal ob es sich dabei um Begegnungen zwischen Vereinen, Schulklassen oder Stadträten handelt.
Unter bestimmten Voraussetzungen können Vereine, Schulen oder andere Institutionen Gelder für Begegnungen bei der Stadt Plauen beantragen. Grundlage bildet die Richtlinie für die Gewährung von Zuschüssen.
- Antrag auf Zuschuss für Städtepartnerschafts-Begegnungen
- Abrechnung für Städtepartnerschafts-begegnungen
- Richtlinie für die Gewährung von Zuschüssen
Bisher stattgefundene Begegnungen
Seitenfunktionen
Anja Linke
Städtepartnerschaften
Patenschaften
Kontakt
- Telefonnummer
- 0 37 41 / 2 91 - 11 82
- Faxnummer
- 0 37 41 / 2 91 - 3 11 82
- E-Mail Adresse
- Internetadresse
- Internet
Besucheranschrift
Zimmer 108
Unterer Graben 1
08523 Plauen
Öffnungszeiten
- Montag
- 09.00 - 13.00 Uhr
- Dienstag
- 09.00 - 18.00 Uhr
- Mittwoch
- 09.00 - 13.00 Uhr
- Donnerstag
- 09.00 - 17.00 Uhr
- Freitag
- geschlossen
- Samstag
- geschlossen
Postanschrift
Postfach 10 02 77
08506 Plauen