Begegnung vom 16. bis 28. Juli in Plauen
Ferienspaß in Spitzenstadt und im Vogtland haben derzeit 32 Kinder aus Plauens Partnerstadt Siegen. Vom 16. bis 28. Juli verbringen sie hier ihre Ferienfreizeit. Untergebracht sind sie in der Jugendherberge Taltitz. Siegens Bürgermeister Steffen Mues hatte im vergangen Jahr diese Freizeit angeregt.
Natürlich erkunden die Schülerinnen und Schüler auch Plauen. Höhepunkt dabei: Oberbürgermeister Ralf Oberdorfer empfing die 9- bis 13jährigen gemeinsam mit ihren Betreuern im Alten Rathaus, konkret im Sektempfangszimmer. Natürlich gab es keinen Sekt, sondern Limo, Selters und Süßigkeiten.

Oberbürgermeister Ralf Oberdorfer (hinten Mitte) gemeinsam mit den Siegener Ferienkindern und ihren Betreuern auf dem Altmarkt.
Ralf Oberdorfer erzählte den Mädchen und Jungs über Besonderheiten von Plauen, wie Plauener Spitze und e.o.plauen mit seinen Vater- und Sohn-Geschichten. Im Trauzimmer beantwortete er Fragen seiner jungen Gäste, die sich mit Souvenirs aus ihrer Heimatstadt bedankten. Gemeinsam gab es dann noch einen Fototermin auf dem Altmarkt. Danach ging es für die Kinder hoch hinaus, sie stiegen auf den 64 Meter hohen Rathausturm. Zum Abschluss gab es für die Mädchen und Jungs, die in Grund,- Real-, Gesamt,- und Hauptschulen sowie in Gymnasien lernen und teilweise aus unterschiedlichen Herkunftsländern stammen, einen Plauen-Beutel mit Tasse, Kugelschreiber und vielen Informationen.

Taylan, Darian und Royan überreichen Ralf Oberdorfer (von rechts) im Namen der Siegener Feriengruppe Souvenirs aus der Partnerstadt.
Bei den hochsommerlichen Temperaturen konnten die Siegener gar nicht besser untergebracht sein, als im ehemaligen Rittergut direkt am Ufer der Talsperre Pirk. Nachtwanderung und Bootfahren gehören ebenso zum Programm wie baden und schwimmen im Stausee oder im Oelsnitzer Freibad Elstergarten. Auch der Freizeitpark Plohn wird noch besucht.