Statistik
Gebiet
- Mittlere Höhe der Stadt: 412 m ü. NN
- Tiefster Punkt (Elstersohle): 330 m ü. NN
- Kemmler: 508 m ü. NN
- Kulm: 525 m ü. NN
- Entfernung zur bayerischen Grenze: 18 km
- Entfernung zur tschechischen Grenze: 35 km
Höchste Punkte:
Infrastruktur
- Straßenlänge insgesamt: 399 km
- Personennahverkehr mit 15 Kurzgelenktriebwagen,
9 Niederflurgelenktriebwagen und 6 Niederflurbussen
auf 10 Linien, davon 4 Stadtbuslinien - Beförderte Personen: jährlich ca. 8,4 Mio.
- seit 01.04.2007 - 4 Stadtbuslinen
- seit 15.12.2002 - Anruf-Sammeltaxi (Bediengebiet - OT Neundorf)
- B 92
- B 169
- B 173
- B 282
- A 72 AAS Plauen Ost (4 km)
- A 72 AAS Plauen Süd (6 km)
- A 9 (35 km) - A 72 / A 9
- A 4 (80 km) - A 72 / A 4
- A 93 (30 km) - A 72 / A 93
- Leipzig 130 km
- Dresden 150 km
- Nürnberg 170 km
- Hof-Plauen 35 km
- Plauen-Auerbach 29 km
- Dresden 149 km
- Nürnberg - Plauen - Dresden
- Gera - Plauen - Cheb
Plauener Straßenbahn GmbH:
Bundesstraßen:
Autobahnanbindung:
Flughäfen international:
Regionalflughafen:
Flugplatz:
Binnenhafen
Eisenbahnfernverbindungen:
Sport und Freizeit
- Vogtlandstadion
- Kurt-Helbig-Sporthalle
- Sporthalle BSZ "Anne Frank"
- Turnhalle Stresemannstraße mit 4-Bahnen Kegelanlage
- Mehrzweckhalle mit Gewichtheber- und Ringerzentrum
- Sportstätte Jößnitz Halle/Platz
- Sportstätte Thiergarten Halle/Platz
- Sportpark Plauen
- Sportplätze (14)
- Schulturnhallen (25)
- Schwimmhallen (1)
- Freibäder (2)
- Tennis-/Badminton-/Squash-/Fitnesshallen (1)
- Tennisanlagen (2)
- Skateranlage, Skaterhalle (2)
- Bogensportanlage (1)
- diverse Kegel- und Bowlingbahnen
- Kleinkaliber- und Luftgewehr-Schießanlage (1)
- Golfplatz (1)
Kirchen
- Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsen (15)
- Römisch-Katholische Kirche (1)
- sonstige Kirchgemeinden (4)
Tourismus
- Hotels (11)
Anzahl der Betten 641 - Pensionen (17)
Anzahl der Betten 181 - Privatzimmer (28)
Anzahl der Betten 117 - Jugendherberge (1)
Anzahl der Betten 135 - Gaststätten & Cafés (104)
Wirtschaft - Industrie- und Gewerbegebiete (vermarktbare Flächen)
- Industrie- und Gewerbegebiet Plauen Neuensalz/Nord (46,6 ha)
- Gewerbegebiet Plauen Neuensalz/Süd (12,3 ha)
- Industrie- und Gewerbegebiet Plauen-Oberlosa Teil 2 a (27,7 ha)
- Gewerbegebiet Reißig (21,6 ha)
- Gewerbegebiet Zadera (13,3 ha)
- Gewerbegebiet Schöpsdrehe (8,1 ha)
- Mischgebiet Gut Reusa (5,8 ha)
- Entwicklungsfläche Kauschwitz (45,5 ha)
Freie Parzellen in den Gewerbegebieten finden Sie hier:
Kreditinstitute
- Sparkasse Vogtland - Hauptstelle (1)
- Sparkassen Zweigstellen (6)
- Volksbank Vogtland eG - Hauptstelle (1)
- weitere Bankfilialen (11)
Gesundheit
- HELIOS Vogtland-Klinikum Plauen
- Krankenhaus BETHANIEN Plauen
- Rettungsstelle
- DRK Blutspendedienst Ost gGmbH
- Niedergelassene Ärzte und Psychotherapeuten (158)
- Niedergelassene Zahnärzte/Kieferorthop. (58)
- Apotheken (19)
Kindertageseinrichtungen einschließlich Horte
- in kommunaler Trägerschaft (23)
- in freier Trägerschaft (22)
- Tagespflegestellen (7)
Bildung / Wissenschaft / Forschung
- Grundschulen (11)
- Montessori Grundschule (1)
- Oberschulen (5)
- Förderschulen (2)
- Montessori Oberschule (1)
- Gymnasien (2)
- Berufsschulzentren (2)
(mit Berufsschulen, Berufsfachschulen, Fachschulen, Fachoberschulen, Technischem und Beruflichem Gymnasium in Trägerschaft des Vogtlandkreises) - Bildungs- und Technologiezentrum "Vogtland" (1)
- Berufsbildende Schulen in freier Trägerschaft (10)
- Volkshochschule (1)
- Staatliche Studienakademie (1)
Soziales
- Seniorenbüro (1)
- Tagespflege für Senioren (3)
- Pflegeheime (10)
- Mehrgenerationenhaus (1)
Kultur
- Vogtlandtheater
- Vogtlandkonservatorium "Clara Wieck"
- Vogtlandmuseum
- Festhalle
- Malzhaus Plauen, Kultur- und Kommunikationszentrum
- Alte Kaffeerösterei
- Plauener Spitzenmuseum
- Schaustickerei Plauener Spitze
- Galerie e.o.plauen
- Galerie im Malzhaus
- Galerie Forum k
- Stadtarchiv
- Vogtlandbibliothek mit Videothek und Musikbibliothek, Zentrale Kinderbibliothek und 3 Schulbibliotheken
- Capitol Kino Plauen
- Parktheater Plauen
Publikationen
- Freie Presse - täglich
- Vogtland-Anzeiger - täglich
- Blick am Mittwoch - wöchentlich
- Blick am Sonntag - wöchentlich
- Plauener Stadtnachrichten - zweimonatlich
(Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten)
Seitenfunktionen
Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen
Wahlstatistiken für Plauen
Steffen Kretzschmar
Kontakt
- Telefonnummer
- 0 37 41 / 2 91 - 11 35
- Faxnummer
- 0 37 41 / 2 91 - 3 11 35
- E-Mail Adresse
- Internetadresse
- Internet
Besucheranschrift
Zimmer 9
Unterer Graben 1
08523 Plauen
Öffnungszeiten
- Montag
- 09.00 - 13.00 Uhr
- Dienstag
- 09.00 - 18.00 Uhr
- Mittwoch
- 09.00 - 13.00 Uhr
- Donnerstag
- 09.00 - 17.00 Uhr
- Freitag
- geschlossen
- Samstag
- geschlossen
Postanschrift
Postfach 10 02 77
08506 Plauen