Flächennutzungsplan
Der Flächennutzungsplan (FNP) ist auf der Ebene der vorbereitenden Bauleitplanung das gesetzliche Hauptinstrument zur Ausübung der kommunalen Planungshoheit, indem er die bauliche und die sonstige Nutzung der Grundstücke vorbereitet und leitet sowie Grundlagen und Ziele für eine geordnete städtebauliche Entwicklung darstellt.
- Flächennutzungsplan
- Begründung
- Anlagen zur Begründung
- Umweltbericht
- 1. Änderung Flächennutzungsplan
- 2. Änderung Flächennutzungsplan

Ausschnitt aus dem Flächennutzungsplan
Der Flächennutzungsplan wurde vom Stadtrat der Stadt Plauen festgestellt und vom Vogtlandkreis als zuständige Genehmigungsbehörde genehmigt. Mit der Veröffentlichung im Mitteilungsblatt der Stadt Plauen vom 7. Oktober 2011 ist der Flächennutzungsplan der Stadt wirksam geworden.
Der Flächennutzungsplan stellt ein umfangreiches Gesamtwerk dar, bestehend aus:
SeitenanfangBegründung
SeitenanfangAnlagen zur Begründung
Anlage 1
Anlage 2
Anlage 3
Anlage 4
Anlage 5
Anlage 6
Anlage 7
Anlage 8
Anlage 9
Anlage 10
Anlage 11
Anlage 12
Anlage 13
Anlage 14/1
Anlage 14/2
Anlage 15
Anlage 16
Anlage 17/1
Anlage 17/2
SeitenanfangUmweltbericht
Seitenanfang Hinweis:Die hier bereitgestellten Planungsunterlagen erscheinen in einer so genannten „Lesefassung für das Internet" und dienen der Information im Überblick. Sie ersetzen nicht die Unterlagen im Original, die im Rathaus der Stadt Plauen, Fachgebiet Stadtplanung vorliegen.
Seitenfunktionen
Bauleitplanung
Kontakt
- Telefonnummer
- 0 37 41 / 2 91 - 16 25
- Faxnummer
- 0 37 41 / 2 91 - 3 16 25
- E-Mail Adresse
- Internetadresse
- Internet
Besucheranschrift
Zimmer: 133
Unterer Graben 1
08523 Plauen
Öffnungszeiten
- Montag
- 09.00 - 13.00 Uhr
- Dienstag
- 09.00 - 18.00 Uhr
- Mittwoch
- 09.00 - 13.00 Uhr
- Donnerstag
- 09.00 - 17.00 Uhr
- Freitag
- geschlossen
- Samstag
- geschlossen
Postanschrift
Postfach: 10 02 77
08506 Plauen