Studium
Sie interessieren sich für ein Studium in der Stadt Plauen? Dann sind Sie hier genau richtig!
Hier erhalten Sie Informationen rund um die Stadt Plauen sowie zu den Studieneinrichtungen.
Studienort Plauen
Die Stadt Plauen, im Südwesten des Freistaates Sachsen, ist mit knapp 65.000 Einwohnern die Hauptstadt des Vogtlandes. Umgeben von Natur-, Landschaftsschutz- und Naherholungsgebieten sowie den Stauseen Pirk und Pöhl bietet Plauen eine malerische Landschaft mit Großstadtflair.
Die Geschichte ist seit jeher von der Textilindustrie geprägt.
Die erfolgreichste Zeit lag dabei im 19. Jahrhundert, als die Stadt
mit der noch heute bekannten Plauener Spitze berühmt wurde.
Plauen entwickelte sich zu einem international anerkannten Wirtschaftszentrum, die Einwohnerzahl stieg sprunghaft
und erreichte mit 128.000 im Jahre 1912 ihren Höchststand.
Moderne Stadt
Nach den Bombenangriffen im Zuge des 2. Weltkrieges war die Stadt zu
75 % zerstört. Durch den schrittweisen Wiederaufbau erstrahlt Plauen heute in einem neuen Glanz.
Neben den Sehenswürdigkeiten und der Vielzahl an Einkaufsmöglichkeiten sind es vor allem die Angebote im Bereich Freizeit und Sport, die Plauen zu einer modernen Stadt machen. Mit u. a. Stadtfesten wie Plauener Herbst und Frühling sowie dem Spitzenfest, Discotheken und Clubs, einer Festhalle, und dem Malzhaus ist auch in Sachen feiern eine große Abwechslung gegeben.
Verkehrsanbindung
Die westsächsische Vogtlandmetropole ist Dreh- und Angelpunkt an der Grenze zu Thüringen, Sachsen-Anhalt, Bayern und Tschechien.
Plauen selbst ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt für die Bahn und den Straßenverkehr in Deutschland.