Friedhof Kauschwitz
Im Jahre 1884 wurde durch die Gemeindeverwaltung und den Rittergutsbesitzer ein Friedhof für die Gemeinde Kauschwitz angelegt, 1886 erfolgte die erste Bestattung. Der Friedhof hat heute auf einer Fläche von 0,27 ha etwa 110 Grabstellen.
Im Jahre 1966 entstand eine Gedenkstätte für fast 700 Menschen aus der ehemaligen UdSSR, die als Zwangsarbeiter im Lager "Holzmühle" untergebracht waren und ums Leben kamen. An dem Sammelgrab sind auf Marmortafeln an fünf Ehrenmalen die Namen der Toten angebracht.
Seitenfunktionen
Satzungen
- Satzung für die kommunalen Friedhöfe der Stadt Plauen
- Satzung der Stadt Plauen über die Friedhofsgebühren
Friedhofsverwaltung
Kontakt
- Telefonnummer
- 0 37 41 / 291 - 29 50
- Faxnummer
- 0 37 41 / 291 - 29 59
- E-Mail Adresse
- Internetadresse
- Internet
Besucheranschrift
Kleinfriesener Straße 14
08529 Plauen
Öffnungszeiten
- Montag
- 08.00 - 15.00 Uhr
- Dienstag
- 08.00 - 17.00 Uhr
- Mittwoch
- 08.00 - 15.00 Uhr
- Donnerstag
- 08.00 - 15.00 Uhr
- Freitag
- 08.00 - 12.00 Uhr
- Samstag
- geschlossen
dienstags bis 17.30 Uhr
Postanschrift
Stadt Plauen – GAV
Reichenbacher Straße 34
08527 Plauen
Friedhof Kauschwitz
Besucheranschrift
Alte Jößnitzer Straße
08525 Plauen
OT Kauschwitz
Öffnungszeiten
- keine
- Schließzeiten