- Plauen
- Rathaus
- Oberbürgermeister
- Bürgermeister
- Rathaus online
- Bürgerservice
- Lebenslagen
- Aktuelles
- Arbeit und Bildung
- Arbeitslosigkeit
- 1. Arbeit suchend, arbeitslos
- Abfindungen
- Ältere Arbeitnehmer
- Arbeitslosengeld, Arbeitslosengeld II und weitere finanzielle Hilfen
- Arbeitsvermittlung
- Existenzgründung und Selbstständigkeit
- Fit für den Job: Beratung und Qualifizierung
- Linksammlung Arbeitslosigkeit
- Sperrzeiten
- Winterbeschäftigung und saisonale Kurzarbeit
- Berufsausbildung
- 1. Berufsberatung, -orientierung und -vorbereitung
- 2. Berufsausbildung (Lehre)
- Berufsausbildung im Ausland
- Berufsausbildung mit Ausbildungsbetrieb
- Berufsausbildung ohne Ausbildungsbetrieb
- Berufsorientierung in der Schule
- Bewerbung
- Finanzielle und sonstige Hilfen
- Informationen und Förderungen zur Berufsausbildung für Unternehmen
- Jugendfreiwilligendienste
- Jungunternehmer
- Linksammlung Berufsausbildung
- Praktikum
- Suche nach einem Ausbildungsplatz
- Vorbereitung auf die Berufsausbildung
- Wie geht es weiter nach dem Abschluss?
- Schule
- Studium
- Arbeitslosigkeit
- Bauen und Wohnen
- Bauen
- 02. Förderung, finanzielle und steuerliche Aspekte
- Bauaufsicht, Ordnungswidrigkeit, Rechtsschutz
- Bauausführung
- Beteiligte am Bau
- Denkmalschutz
- Energieeffizientes Bauen
- Erschließung
- Gebäudeklassen und Sonderbauten
- Genehmigung des Bauvorhabens
- Gewässer, Bauen in Überschwemmungsgebieten
- Naturschutz und Forstrecht
- Schwarzarbeit
- Steuern
- Straßenrecht
- Versicherungen
- Erneuerbare Energien
- Grund und Boden
- 1. Grundstückssuche, Grundstückskauf
- 3. Eigenschaften eines Grundstücks
- Altbergbau
- Altlasten
- Bau eines Brunnens
- Bebaubarkeit
- Erwerb eines Grundstücks
- Grundbuch
- Grundsteuer
- Kampfmittelbeseitigung
- Lasten auf Grundstücken
- Linksammlung Grund und Boden
- Neuordnung von Grundstücken
- Versicherungen
- Wert einer Immobilie
- Nachbarschaft
- Umzug
- Wohnen
- Bauen
- Familie und Partnerschaft
- Adoption
- Erwachsen werden
- Beratung und Hilfe
- Der fahrbare Untersatz
- Die eigene Wohnung
- Die liebe Liebe
- Ermäßigungen für Kinder und Jugendliche
- Ferien in Sachsen
- Ferien mal anders: Jugend- und Sprachreisen
- Ferien- und Nebenjobs
- Finanzielles: Lebensunterhalt bestreiten
- Freizeit in der Schule
- Freizeit und Ferien: Action oder Abhängen?
- Freunde, Cliquen, Clubs, Vereine
- Gesundheit und Fitness: Fit wie ein Turnschuh
- Jobs und Praktika im Ausland
- Kunst, Kultur, Wissenschaft
- Linksammlung Erwachsen werden
- Party ohne Drogen und Rauch
- Schule und Ausbildung: Beratung, Interessenvertretung, Mitbestimmung
- Soziales Engagement und Ehrenamt
- Was darf ich? Rechte und Pflichten Jugendlicher
- Watch Your Web!
- Familienforschung
- Familienrecht
- Finanzielle Hilfen für Familien
- Heirat
- Kinder und Beruf
- Pflegekinder, Pflegeeltern
- Scheidung
- Schwangerschaft und Geburt
- Gesundheit und Vorsorge
- Gesundheit
- Leben mit einer Behinderung
- Amtliche Feststellung und Einstufung: Grad der Behinderung und Merkzeichen
- Art und Schwere der Behinderung
- Beschäftigung schwerbehinderter Menschen
- Bildung
- Finanzielle und andere Hilfen
- Früherkennung und Frühförderung behinderter und von Behinderung bedrohter Kinder beantragen
- Leistungen für behinderte Menschen
- Linksammlung Leben mit einer Behinderung
- Mobilität für behinderte Menschen
- Pflegeversicherung
- Schwerbehindertenausweis
- Pflege von Angehörigen
- Rund um die Rente
- Suchtgefährdung, Suchterkrankung
- Vorsorge für Krankheit, Unfall, Tod
- Gewerbe und Wirtschaft
- Berufe, Tätigkeiten und Gewerbe
- Berufe A – Z
- Freie Berufe
- Tätigkeiten und Gewerbe A – Z
- Direktvertrieb von Waren
- Eine selbstständige Tätigkeit aufnehmen
- Ausgangssituation: Selbsttest
- Businessplan
- Finanzierung
- Gewerbliche Tätigkeit anmelden
- Erlaubnisfreie Gewerbe
- Freie Berufe: Architekten, Stadtplaner
- Freie Berufe: Ärzte, Zahnärzte, Psychotherapeuten, Apotheker
- Freie Berufe: Beratende Ingenieure
- Freie Berufe: Dolmetscher
- Freie Berufe: Gesundheitsfachberufe
- Freie Berufe: Heilpraktiker
- Freie Berufe: Ingenieure
- Freie Berufe: Psychotherapeut, Psychotherapeutin
- Freie Berufe: Rechtsanwälte
- Freie Berufe: Rechtsdienstleistungen
- Freie Berufe: Steuerberater
- Freie Berufe: Tierärzte
- Freie Berufe: Zulassungsfreie Berufsgruppen
- Gaststättengewerbe
- Genehmigungspflichtige Gewerbe
- Gesundheitsberufe
- Gewerblicher Umgang mit Tieren
- Lebensmittelverarbeitende Gewerbe
- Makler, Bauträger, Baubetreuer und Darlehensvermittler
- Pfandleihgewerbe
- Reisegewerbe
- Schaustellung von Personen
- Spiele mit Gewinnmöglichkeit
- Überwachungsbedürftige Gewerbe
- Versteigerergewerbe
- Waffenhandel, Herstellung von Waffen
- Zulassungsfreie Handwerke
- Zulassungspflichtige Handwerke
- Linksammlung selbstständige Tätigkeit
- Möglichkeiten der Selbstständigkeit
- Planung
- Standortwahl
- Einheitlicher Ansprechpartner (EA)
- Familienfreundliches Unternehmen
- Finanzielle Förderungen für Unternehmen
- Innovation, Patente, Marken
- Planen, steuern, motivieren
- Rechtsformen
- Register, Rollen, Verzeichnisse
- Statistik-, Berichts- und betriebliche Pflichten
- Steuern, Abgaben, Versicherungen
- Unternehmenskrise, Insolvenz, Sanierung
- Unternehmensnachfolge
- Berufe, Tätigkeiten und Gewerbe
- Notlagen und Opferhilfe
- Familie in Not
- Hochwasser, Sturm und Hagelschlag
- Hochwasser 2013, Aufbauhilfe
- Linksammlung Hochwasser, Sturm und Hagelschlag
- Starkregen-Hilfe 2014
- Unberechenbare Natur
- Versicherungsschaden, wer zahlt wofür?
- Wann hilft der Staat?
- Was tun bei akuter Gefahr?
- Welche Vorkehrungen treffe ich für den Notfall?
- Wie schütze ich Haus und Wohnung?
- Wie versichere ich mich richtig?
- Notfall, Notruf- und Servicenummern
- Alkohol, Drogen (01805 31 30 31)
- Apothekennotdienst (0800 00 22 8 33)
- Arztbereitschaft (116 117), Krankentransport (19 222)
- Brand, Havarie (112)
- Einheitlicher Behördenruf 115
- Gewalttaten (110)
- Kinder in Not (0800 111 0333)
- Lebenskrise (0800 111 0-111, -222)
- Linksammlung Notfall und Notruf
- Notrufe bei Lebensgefahr (110, 112)
- Ordnungswidrigkeiten
- Psychiatrischer Notfall (112, 116 117)
- Sperr-Notruf (116 116)
- Strafsachen-Anwaltsnotdienst
- Technischer Notdienst
- Verbraucher-Telefon (0900 179 7777)
- Vergiftung (0361 730 730)
- Verkehrsunfall (112), Auto-Panne
- Opferhilfe
- Sterbefall
- Recht und Gesellschaft
- Amtliche Beglaubigung von Urkunden und Unterschriften
- Erben und Vererben
- Rechtswege und Klagearten
- Verbraucherinsolvenz
- Vereine
- Wahlen
- Waren und Dienstleistungen
- Banken und Zahlungsverkehr
- Beförderung
- Datenschutz
- Finanzdienstleistungen und Versicherungen
- Handwerkerleistungen
- Haushaltshilfe, haushaltsnahe Dienstleistungen
- Kauf von Waren
- Linksammlung Waren und Dienstleistungen
- Strom und Gas
- Telekommunikation
- Trinkwasser
- Verbraucherrechte
- Verbraucherschutz, Beratung und Information
- Versand- und Postdienste
- Verträge
- Reisen, Mobilität, Auswanderung
- Ausweis- und Reisedokumente
- Fahrzeuge
- Behindertenfahrzeuge
- Besondere Erlaubnisse im Straßenverkehr
- Ersatzpapiere bei Verlust
- Fahrräder und Radfahrer
- Fahrzeugkauf, Fahrzeuganmeldung
- Fahrzeugverkauf, Fahrzeugabmeldung
- Kfz-Kennzeichen
- Kfz-Steuer
- Kfz-Versicherungen
- Linksammlung Fahrzeuge
- Reiten und Fahren mit Fuhrwerken
- Technische Änderungen und Änderung von Name und Adresse
- Technische Überprüfung und Feinstaubplakette
- Führerschein
- Reisen
- Dokumente und Visa
- Gesundheitstipps am Urlaubsort
- Krankenversicherungsschutz auf Reisen
- Linksammlung Reisen
- Probleme und Hilfen unterwegs
- Reiseapotheke
- Reisefinanzen
- Reisevorbereitung: Checklisten
- Verbraucherschutz im Reiserecht
- Verkehrsmittel
- Versicherungsschutz auf Reisen
- Zollvorschriften bei der Rückkehr
- Sachsen weltweit (Auswanderung)
- Welcome to Saxony!
- Acquiring German citizenship
- Asylum and exceptional leave to remain
- Compulsory military service for foreigners
- Health Guide for Migrants
- Advice and help for addicts
- Dental care
- GP care
- Health insurance
- Help with domestic violence
- HIV and AIDS
- Hospital stays and emergencies
- List of screening examiniations and vaccinations
- Medicines
- Particular regulations according to Book XII Social Code and Asylum Seekers Benefits Act
- Psychotherapy
- The public health service in Saxony
- Identification documents and public deeds
- Naturalisation and citizenship
- Residency in Germany
- Tax categories (wage tax)
- Tax liability (income tax)
- Working in Germany
- Willkommen in Sachsen!
- Arbeiten in Deutschland
- Asyl und Duldung
- Aufenthaltsrecht in Deutschland
- Ausweisdokumente und öffentliche Urkunden
- Einbürgerung und Staatsangehörigkeit
- Gesundheitswegweiser
- Besondere Regelungen zur medizinischen Versorgung nach Sozialgesetzbuch XII
- Der öffentliche Gesundheitsdienst in Sachsen
- Hausärztliche Versorgung
- Hilfe bei häuslicher Gewalt
- HIV und AIDS
- Krankenhausaufenthalt und Notfallsituationen
- Krankenversicherung
- Medikamente
- Psychotherapie
- Suchtberatung und -hilfe
- Zahnärztliche Versorgung
- Integration
- Linksammlung Willkommen in Sachsen!
- Wahlrecht
- Wehrpflicht für Ausländer
- Wohnungssuche und Anmeldung
- Zulassung eines Kraftfahrzeugs
- Lebenslagen
- Aktuelle Informationen
- Verwaltung A-Z
- Ortsteile
- Ortsrecht
- Formulare
- Mängelanzeige
- Hochwasser und Starkregen
- Bürgerservice
- Plauen baut
- Stadtrat
- Wahlen
- Wahlen 2019
- Wahlergebnisse
- Landtagswahl 2019
- Europawahl 2019
- Stadtratswahl 2019
- Ortschaftsratswahlen 2019
- Bundestagswahl 2017
- Landratswahl 2015
- Landtagswahl 2014
- Bürgerentscheid 2014
- OB-Wahl 2014
- Europawahl 2014
- Stadtratswahl 2014
- Ortschaftsratswahlen 2014
- Bundestagswahl 2013
- Bundestagswahl 2009
- Landtagswahl 2009
- Europa- und Kommunalwahlen 2009
- Kommunalwahl 2008
- Landtagsabgeordnete
- Bundestagsabgeordnete
- Presse und Mitteilungen
- Plauener Stadtnachrichten
- Pressemitteilungen
- Newsletter-Verwaltung
- Stadtmagazin
- Vergabestelle
- Stellenangebote
- Immobilienangebote
- Fundsachen
- Baustellen
- Blitz-Tipps
- Amtliche Veröffentlichungen
- Stadtkonzept 2033
- Stadtplan
- Wissenswertes
- Zahlen und Fakten
- Stadtgeschichte
- Ehrenbürger
- Stadtplakette
- Verleihung 2019
- Verleihung 2018
- Verleihung 2017
- Verleihung 2016
- Verleihung 2015
- Verleihung 2014
- Verleihung 2013
- Verleihung 2012
- Verleihung 2011
- Verleihung 2010
- Verleihung 2009
- Verleihung 2008
- Verleihung 2007
- Verleihung 2005
- Verleihung 2006
- Verleihung 2004/Okt
- Verleihung 2004/Jan
- Verleihung 2002
- Verleihung 2001
- Verleihung 2000
- Verleihung 1999
- Verleihung 1998
- Verleihung 1996
- Bürgerpreis
- Wappen
- Städtepartnerschaften
- Patenschaften
- Rathaus für Kinder
- Stadtleben
- Plauen900
- Freizeit und Kultur
- Veranstaltungen
- Kunst und Kultur
- Kinder und Jugend
- Sport und Spiel
- Einkaufen
- Stadtmarketing
- Vereine
- Kleingärten
- Religion
- Bildung und Arbeit
- Familie, Soziales und Gesundheit
- Bauen und Wohnen
- Umwelt / Agenda21
- Friedhöfe
- Verkehr
- Aus den Ortsteilen
- Tourismus
- Plauen entdecken
- Sehenswürdigkeiten
- Übersichtskarte
- 1 Neues Rathaus
- 2 Altes Rathaus
- 3 Spitzenmuseum
- 4 St. Johanniskirche
- 5 Schlossberg/ Schlossterrassen
- 6 Alte Elsterbrücke
- 7 Konventsgebäude
- 8 Weberhäuser
- 9 Weisbachsches Haus
- 10 Malzhaus
- 11 Vogtlandmuseum
- 12 Erich-Ohser-Haus
- 13 Lutherkirche
- 14 Friedensbrücke
- 15 Vogtlandtheater
- 16 Nonnenturm
- 17 Wende-Denkmal
- 18 Klostermarkt
- 19 Plauen unter Tage
- 20 Schaustickerei
- 21 Bier-Elektrische
- 22 Freizeitanlage Syratal
- 23 Stadtpark/ Parktheater
- 24 Bärenstein mit Turm
- 25 Syratalbrücke
- 26 Skatepark
- 27 Pfaffengut
- 28 Kemmler mit Turm
- Plauener Spitze
- e.o.plauen
- Friedliche Revolution ´89
- 48 Stunden in Plauen
- Weihnachten in Plauen
- Heiraten in Plauen
- Fotogalerie
- Webcams in Plauen
- Sehenswürdigkeiten
- Impressionen Plauen/Vogtland
- Kunst und Kultur
- Veranstaltungen
- Aktiv in Plauen
- Wandern
- Vogtland Panorama Weg
- Wandern ohne Gepäck
- Partnerschafts-Wanderweg Hof-Plauen
- Plauener Rundwanderweg
- Neundorfer Rundwanderweg
- Großfriesener Rundwanderweg
- Jößnitzer Rundwanderweg
- Wanderrouten rund um Jößnitz
- Wanderung zum Warthübel
- Weg zur Plauener Straßenbahn
- Rundweg Grillplatz Stadtwald
- Wanderung zur Pfaffenmühle
- Wanderung ins Pfaffengut
- Wanderung zum Sportpark Plauen
- Wanderung zur Syrauer Windmühle und zur Drachenhöhle
- Wanderung zur Talsperre Pöhl
- Wanderung über das Pfaffengut zur Talsperre Pöhl
- Wanderung zur Rentzschmühle, Barthmühle und Elstertalbrücke
- Wanderung nach Syrau und Fröbersgrün
- Paul-Schulz-Lehrpfad
- Waldlehrpfad Am Essigsteig
- Weitere Wanderwege im Vogtland
- Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland
- Nordic-Walking
- Radfahren
- Skaten & BMXen
- Freizeitanlage Syratal
- Falknerei in Plauen
- Grillplätze
- Wandern
- Führungen/Rundfahrten
- Übernachtungen
- Arrangements
- Jößnitz -
Das Dorf für Aktive - Mit Rolli unterwegs in Plauen
- Service und Reiseinformationen
- Gruppenreisen
- Ausflugsziele
- Plauen entdecken
- Wirtschaft