Entwicklungsplanwerk für den Stadtpark
Aktuelle Maßnahmen
22.12.2020: Stadtparkteich: Entschlammung beendet
Die Arbeiten zur Entschlammung des Stadtparkteichs konnten in dieser Woche abgeschlossen werden. 6500 Kubikmeter Schlamm wurden abtransportiert.
2019 lief der Teich unkontrolliert leer, etwa 3000 Karpfen der Fischereigenossenschaft mussten in einen anderen Teich im Vogtland umgesetzt werden. Der Grund für das plötzliche Ablaufen des Wassers war ein Schaden am Ablaufbauwerk, dem sogenannten Mönch. Dies zeigte sich bei den Abbrucharbeiten. Der alte Beton war spröde geworden, das Bauwerk war leicht zur Seite geschoben.
Aus Eigenmittteln der Stadt Plauen wurden bisher rund 280.000 Euro für die Entschlammung des Teiches verbaut. Der Teich erhielt ein neues Ablaufbauwerk.
2021 sollen die Arbeiten mit der Ufersanierung weitergeführt werden. Die Wabenplatten werden entfernt, das Ufer nach historischem Vorbild saniert. Der Plauener Stadtpark stellt ein bedeutendes Gartendenkmal dar. Der Verein "Freunde Plauens" bemüht sich im die Installation einer Fontänenanlage, sie wird das Highlight im Teich werden.
20.10.2020: Entschlämmung und Sanierung des Stadtparkteiches
Das erste Bauvorhaben ist bereits in den vergangenen Tagen gestartet. Der Stadtparkteich wurde geleert und die Fische von der Fischereigenossenschaft abgefischt.
Mit einer Investition von fast 500.000 € wird nun der Stadtparkteich in den kommenden Monaten entschlämmt und dessen Ufer saniert.
Dabei werden ca. 6500 qm Schlamm aus dem Teich entnommen, der Damm zusätzlich abgedichtet und der Mönch erneuert. Des Weiteren werden die vorhandenen Betonwabenplatten entfernt und die Ufer in Anlehnung an die historische Uferlinie neu aufgebaut. Die defekten Unterkonstruktionen der Aussichtsplattformen werden erneuert und die Geländer erhalten einen neuen Anstrich. Pflanzungen von Bäumen und Sträuchern gemäß den Vorgaben des Parkpflegewerkes schließen das Bauvorhaben ab.
Ein zusätzlicher Höhepunkt soll die Fontäne werden, welche auf Initiative des Vereins der Freunde Plauens im kommenden Frühjahr wieder im Stadtparkteich sprudeln soll.
Seitenfunktionen
Marika Berger
Kontakt
- Telefonnummer
- 0 37 41 / 2 91 - 16 76
- Faxnummer
- 0 37 41 / 2 91 - 3 16 76
- E-Mail Adresse
- Internetadresse
- Internet
Besucheranschrift
Zimmer 145
Unterer Graben 1
08523 Plauen
Öffnungszeiten
- Montag
- 09.00 - 13.00 Uhr
- Dienstag
- 09.00 - 18.00 Uhr
- Mittwoch
- 09.00 - 13.00 Uhr
- Donnerstag
- 09.00 - 17.00 Uhr
- Freitag
- geschlossen
- Samstag
- geschlossen
Postanschrift
Postfach: 10 02 77
08506 Plauen