Plauener Hütte
auf 2363 Meter in den Zillertaler Alpen
Die in den Jahren 1898/99 erbaute Plauener Hütte liegt in den östlichen Zillertaler Alpen hoch über dem Stausee Zillergründl im Kuchelmooskar. Die gemütliche Hütte wird überragt von den Dreitausendern der Reichenspitzgruppe mit ihren mächtigen, gletscherbedeckten Flanken.
Fotos: DAV-Sektion Plauen-Vogtland e.V. / Oliver OrgsInformationen zur Hütte
- 8 Schlafplätze in Zwei- und 18 Schlafplätze in Mehrbettzimmern
- 51 Matratzenlager in sechs Räumen
- einladende Gaststube und separate Gaststube mit der historischen Sperkenecke
- große Sonnenterrasse
- Duschen und Handy-Empfang
- Schutzhütte der Kategorie I
2017 wurde die Plauener Hütte mit dem Umweltgütesiegel der Alpenvereine ausgezeichnet. Erreicht wurde diese Auszeichnung nach intensiven Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten seit 2013 sowie einem umweltgerechten Hüttenbetrieb durch die Hüttenwirtsleute und deren Team.
SeitenanfangÖffnungszeiten
- Von Mitte Juni bis Mitte/Ende September bewirtschaftet (je nach Wetterlage)
- der Winterraum (8 Schlafplätze) ist immer geöffnet