
Markierung am Wanderweg
Start:
Schloßhotel Jößnitz
Ziel:
Pfaffenmühle
Länge: 7,5 km
Gehzeit: ca. 2 Stunden
Wegbeschaffenheit: Wald- und Feldwege, Straße

Streckenverlauf
Streckenverlauf:
Schloßhotel Jößnitz - Hoher Weg - Fabrikstraße - Röttiser Straße - An der Döbra - Barthmühlenstraße - an der Bahnlinie entlang - Weg zum Friedrich-August-Stein - Teufelskanzel - durch Nymphental zur Pfaffenmühle - Schloß Jößnitz
Durch den Plauener Stadtwald (Reißigwald)führt ein Waldweg in Richtung Pfaffenmühle. Ab hier folgt man dem Verlauf des Wanderweges durch das wildromantische Nymphental, begleitet vom munteren Plätschern des Kaltenbaches, dessen Bachbett von Erlen gesäumt ist. Dieses Gebiet gehört schon zum Naturschutzgebiet (NSG) Elsterhang bei Röttis. Kurz vor Sichtbarwerden des Flusses Weiße Elster erhebt sich unmittelbar am Weg ein markanter Grünsteinfelsen aus der Erde, die "Teufelskanzel" genannt. Bereits nach ein paar Schritten nimmt man die hohen Bögen der Elstertalbrücke wahr. Es ist die zweigrößte Ziegelsteinbrücke der Welt. Unmittelbar davor führen Stufen hinauf zum Friedrich-August-Stein. Oben angekommen erschließt sich eine herrliche Sicht auf die Vogtländische Schweiz und das Tal der Weißen Elster. Nun ist es nicht mehr weit bis nach Röttis. Von diesem kleinen Waldhufendorf aus, führt die Wanderung über die Döbra zurück nach Jößnitz. Am Aussichtspunkt Döbra hat man noch einmal einen tollen Ausblick auf die Elstertalbrücke und am Horizont auf das Erzgebirge, bevor es wieder nach Jößnitz zurück geht.

Teufelskanzel
Nymphental, Teufelskanzel, Friedrich-August-Stein mit Blick ins Elstertal und zum Mosenturm, Blick zur Elstertalbrücke

Umgebindehaus in Röttis
Pfaffenmühle mit Biergarten, Streichelgehege und Spielplatz
Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten