Verleihung des e.o.plauen Förderpreises 2013
an Renate Wacker
Am 20. September 2013 wurde im Vogtlandmuseum Plauen (Nobelstraße 7 bis 13) der e.o.plauen Förderpreis an Renate Wacker verliehen. Diesen Preis vergeben die Stadt Plauen und die e.o.plauen-Gesellschaft e.V. seit 1997 gemeinsam in Würdigung des Zeichners Erich Ohser-e.o.plauen. Er ist mit einem Preisgeld in Höhe von 2.500 Euro dotiert. Die dazugehörige Kleinplastik stellt eine stilisierte silberne Zeichenfeder dar und wurde vom Plauener Silberschmied Mathias Heck geschaffen. Verbunden mit der Preisverleihung war die Eröffnung der Preisträgerausstellung, die einen Einblick in das Schaffen von Renate Wacker ermöglicht.

Oberbürgermeister Ralf Oberdorfer mit Förderpreisträgerin Renate Wacker und dem Vorstandsvorsitzenden der e.o.plauen-Gesellschaft Dr. Karl Gerhard Schmidt nach der Preisübergabe
Renate Wacker ist der sechste e.o.plauen Förderpreis verliehen worden. Sie erhielt diesen Preis für ihre buchkünstlerischen Arbeiten, in denen sie universelle menschliche Erfahrungen wie Angst, Bedrohung und Gewalt ins Bild setzt. Ihre teils stark farbigen, teils schwarz-weißen Bildwelten offenbaren eine Doppelbödigkeit von elementarerer Kraft. Märchenwelten, Dämonen und mysteriöse Erscheinungen bevölkern ihren Bilderkosmos, der in seiner Gestaltung Impulse von Kinderzeichnungen aufnimmt.
Seitenfunktionen
Erich-Ohser-Haus – Galerie e.o.plauen und Archiv
Kontakt
- Telefonnummer
- 0 37 41 / 2 91 - 23 44
- Faxnummer
- 0 37 41 / 2 91 - 3 23 44
- E-Mail Adresse
- Internetadresse
- Internet
Öffnungszeiten
- Montag
- geschlossen
- Dienstag
- 11.00 - 17.00 Uhr
- Mittwoch
- 11.00 - 17.00 Uhr
- Donnerstag
- 11.00 - 17.00 Uhr
- Freitag
- 11.00 - 17.00 Uhr
- Samstag
- 11.00 - 17.00 Uhr
- Sonntag
- 11.00 - 17.00 Uhr
- Feiertage
- 11.00 - 17.00 Uhr
Postanschrift
Nobelstraße 7 - 13
08523 Plauen