e.o.plauen Preis
Der e.o.plauen Preis ist ein internationaler Kunstpreis, der seit 1995 von der Stadt Plauen und der e.o.plauen-Gesellschaft gestiftet und verliehen wird.
Benannt ist er nach dem Zeichner, Illustrator und Cartoonisten Erich Ohser alias e.o.plauen.
Mit dieser Auszeichnung für zeitgenössische Karikaturisten, Illustratoren und Zeichner soll ein Beitrag zur Förderung des künstlerisch-grafischen Schaffens der Gegenwart geleistet werden.
Die Preisträger werden von einer Fachjury ausgelobt.
Der
e.o.plauen Preis wird an noch lebende Zeichner, Illustratoren oder Cartoonisten verliehen, die sich durch ihr künstlerisches Gesamtwerk hervorgetan haben. Der Preis besteht aus einem Geldpreis in Höhe von 5.000 Euro, einer vom Plauener Künstler Johannes Schulze künstlerisch gestalteten Kleinplastik und einer Urkunde.
Der
e.o.plauen Förderpreis wird an einen Künstler vergeben, der in jüngster Zeit mit Arbeiten im Geiste Erich Ohsers aufgefallen und in seinen Disziplinen noch nicht fest etabliert ist. Der Preis besteht aus einem Geldpreis in Höhe von 2.500 EUR, einer vom Plauener Silberschmied Mathias künstlerisch gestalteten Kleinplastik und einer Urkunde.
Der
e.o.plauen Nachwuchspreis für Handzeichnung wird durch den Kunstverein Plauen-Vogtland alle drei Jahre ausgelobt. Initiator dieses Wettbewerbs zur Unterstützung talentierter Nachwuchskünstler ist der namhafte Zeichner und Illustrator Tomi Ungerer, der 2005 den e.o.plauen Preis für sein Lebenswerk bekam.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird in diesem Dokument auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet.
Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Seitenfunktionen