Branchenverband Plauener Spitze und Stickereien e.V.
Der Branchenverband Plauener Spitze und Stickereien e.V. vereint seit 1990 Unternehmen, Forschungs- und Bildungseinrichtungen sowie private Personen.
Aufgaben
Der Branchenverband Plauener Spitze und Stickereien e.V. ist ein Fachverband der regionalen Stickereiindustrie und zugleich Warenzeichenverband für die Marken Plauener Spitze ® und Plauener Stickerei®, deren Inhaber der Verband ist.
Kernaufgabe
- Marken- und Schutzrechtsarbeit
Unterstützende Aufgaben
- Realisierung einer hohen Wertarbeit
- Förderung der Ausbildung zu den Berufen der Stickereiindustrie
- Öffentlichkeitsarbeit und Präsentationen
- Zusammenarbeit mit Dienstleistungspartnern und Verbänden
- Pflege und Schutz des historischen Erbes
Weitere Informationen unter:
Stickerei ist ...
Komfort in Wohnung
Zu Hause ist der Ort zum Wohlfühlen und Entspannen. Für Viele wäre ein Wohlfühlen ohne besondere Haus- und Heimtextilien nicht denkbar.
Die vogtländische Stickereibranche realisiert auf diesem Gebiet ihre größten Umsätze. Maßgebend hierfür sind anspruchsvolle Designs sowie ein hoher Anspruch an Funktionalität, Material und Pflegeleichtigkeit - Produkteigenschaften, die zu den entscheidenden Kaufkriterien gehören.
SeitenanfangEleganz in Kleidung
Die Stickerei gehört zu den ältesten textilen Künsten. Sie ist eine der hochwertigsten Veredlungstechniken, die ein fester Bestandteil in der Bekleidung ist. Bisher erzielt die vogtländische Stickereibranche nur einen kleinen Teil ihres Umsatzes auf diesem noch auszubauenden Gebiet.
Mode dient nicht nur der Verhüllung und dem Schutz des Körpers,
Mode transportiert Emotionen.
Innovation in Technik
Mit der Weiterentwicklung der klassischen Technologie Sticken ergeben sich eine Vielzahl neuer Anwendungsfelder speziell in der Technik.
Das technische Sticken ermöglicht die Herstellung von Produkten in den Bereichen Bauwesen, Industrie und Gewerbe, Gesundheit und Hygiene, sowie beim Passagier- und Gütertransport.
SeitenanfangTradition in Ausbildung
Seit dem 19. Jahrhundert werden in der Region Plauen-Vogtland Spitzen und Stickereien maschinell hergestellt und in die ganze Welt exportiert. Sie stehen für Qualität Made in Germany.
Diese Qualität wird unter anderem durch sehr gut ausgebildete Fachkräfte erreicht. Die Branche bietet jungen Menschen vielseitige Ausbildungsmöglichkeiten. Ob Produktionsmechaniker/in oder Modeschneider/in, Textiltechniker/in – die Spitzen- und Stickereiindustrie bietet Interessierten ein spannendes Arbeitsfeld.