17 Wende-Denkmal
in Plauen
Von Plauen gingen maßgebliche Impulse zur Friedlichen Revolution in der ehemaligen DDR im Herbst 1989 aus. Beginnend bereits am7. Oktober 1989 demonstrierten Tausende Plauener und Vogtländer
23 Wochen lang jeden Samstag friedlich für Freiheit, Demokratie und ein wieder vereintes Deutschland. Plauen war die erste Stadt der ehemaligen DDR, in der die Staatsmacht zum Einlenken gezwungen wurde. Mehrere Gedenktafeln, sowie das im Oktober 2010 errichtete Denkmal direkt im Stadtzentrum, erinnern an den Mut der Plauener Bevölkerung.