19 Plauen unter Tage
Im Luftschutzmuseum, ehemals ein alter Bierkeller, der 1940 in das System der Luftschutzkeller der Stadt einbezogen wurde, werden Exponate wie Luftschutzmasken für Vater, Mutter und Kind, Bombensplitter und weitere gespendete Exponate aus Holz, Stoff und Pappe gezeigt. Das Museum erinnert an die 14 Bombenangriffe 1944/45, die Plauen zu 75% zerstörten.
Die 5 Bergkeller dienten den angrenzenden Wohngebäuden als Lagerkeller. Nachweisbar ist auch ihre Nutzung als Zollkeller der Fa. Gustav Albig, die um 1910 hier ihre Zollware an Auslandweinen lagerte.
Führungen sind nur nach Voranmeldung möglich.
Seitenfunktionen
Vogtländischer Bergknappenverein
zu Plauen e.V.
Kontakt
- Telefonnummer
- 0 37 41 / 52 94 26
01 79 / 1 30 31 63 - Internetadresse
- Internet
Postanschrift
Bonhoefferstraße 140
08525 Plauen
Tourist-Information Plauen
Kontakt
- Telefonnummer
- 0 37 41 / 2 91 - 10 27
- Faxnummer
- 0 37 41 / 2 91 - 3 10 28
- E-Mail Adresse
- Internetadresse
- Internet
Besucheranschrift
Unterer Graben 1
08523 Plauen
Öffnungszeiten
- Tourist-Info
Mai bis
Oktober- Mo - Do
- 10.00 - 18.00 Uhr
- Fr u. Sa
- 10.00 - 16.00 Uhr
- November
- bis April
- Mo - Do
- 10.00 - 17.00 Uhr
- Fr u. Sa
- 10.00 - 14.00 Uhr
Postanschrift
Postfach: 10 02 77
08506 Plauen