Inhalt
Datum: 10.01.2025

»Bomben auf Plauen« - Vortrag im Vogtlandmuseum

Am 16. Januar jährt sich zum 80. Mal der zweite Luftangriff auf Plauen. Aus diesem Anlass hält Dr. Martin Salesch, wissenschaftlicher Mitarbeiter des Vogtlandmuseums, an diesem Jahrestag den zweiten Teil seiner Vortragsreihe zur Zerstörung Plauens am Ende des Zweiten Weltkriegs. Um 17 Uhr beginnt am 16. Januar der Vortrag im Festsaal des Vogtlandmuseums. Der Eintritt kostet 5 Euro.

Bereits im September hielt Dr. Martin Salesch einen Vortrag anlässlich des ersten Luftangriffs auf Plauen am 12. September 1944. Im März, April und Mai folgen dann noch weitere Vorträge.

Die Bombardierung Plauens mit insgesamt 14 Angriffen stellt eine Zäsur in der Geschichte der Stadt dar, die deren Bild wesentlich und dauerhaft veränderte. Dr. Martin Salesch wird sich schwerpunktmäßig mit den Opfern des Luftangriffs beschäftigen. Am 16. Januar 1945 kamen über 132 Menschen in Plauen ums Leben.

Am 10. April 1945 fand der schwerste Bombenangriff auf Plauen statt. Mehr als 2.300 Menschen kamen dabei ums Leben. Jedes Jahr gedenkt die Stadt an diesem Tag mit einer stillen Kranzniederlegung den Opfern. Anlässlich des 80. Jahrestages finden im Stadtgebiet weitere Gedenkveranstaltungen statt. Eine Übersicht dazu wird demnächst auf der Plauener Website veröffentlicht. 

Bild vergrößern: Zerstörte Syrabrücke in Plauen
Zerstörte Syrabrücke in Plauen